Gute Ratenkredite im Internet zeigt der Kreditvergleich

Einen Ratenkredit kann man heute im Internet aufnehmen. Die Banken bieten ihre Ratenkredite im Internet an. Doch welcher Ratenkredit ist wirklich gut?
Das herauszufinden ist gar nicht so leicht, denn je nach Kredithöhe und Laufzeit bieten die Banken unterschiedliche Konditionen an. Hilfreich ist dabei der Blick in den Kreditvergleich, den man hier findet: http://www.kreditblogs.de/kreditvergleich

Ratenkredite im Kreditvergleich

Ein Ratenkredit mit 4.000 Euro und einer Laufzeit von 24 Monaten kostet im Monat zirka 170 bis 180 Euro an monatlicher Rate. Die Kreditkosten (Zinsen) während der Laufzeit betragen dabei 116 bis 200 Euro, da ist schon ein großer Unterschied. Die Zinsen bewegen sich je nach Bank zwischen 2,79 bis 9,99 Prozent effektivem Jahreszins.

Im Monat Juni 2014 bieten hier vor allem folgende Banken gute Ratenkredite: Der Barclaycard Kredit, die Santander Consumer Bank, die CreditPlus Bank, Cortal Consors und die SWK Bank, aber auch die Targobank und die Norisbank sowie die Deutsche Bank sind in den Top 10 des Kreditvergleiches der Ratenkredite, ebenso wie die Postbank.

Aber auch bei der Autofinanzierung gibt es spezielle Autobanken mit Ratenkrediten. Diese bieten oft etwas günstigere Ratenkredite an, da diese vor allem den Verkauf von Autos forcieren wollen. So bietet die Volkswagen Bank den Direkt Kredit mit besonders guten Konditionen zur Autofinanzierung an. Dieser Direkt Kredit kann aber auch für sonstige Konsumzwecke verwendet werden, sei es für eine Anschaffung in der Wohnung, Renovierung oder neue Möbel. Die Volkswagen Bank ist übrigens derzeit die größte Autobank in Europa, gefolgt von den Autobanken von BMW und Audi sowie Mercedes.

Der Vorteil einen Ratenkredit im Internet aufzunehmen ist vor allem, dass die Banken einen Kreditrechner für Ratenkredite online anbieten, mit dem man die Kosten und die monatliche Rate des Kredites selber direkt am Bildschirm berechnen kann. Das ist sehr sinnvoll, denn so kann man selber einschätzen, ob man sich den Ratenkredit leisten kann und ob dieser zu den eigenen finanziellen Möglichkeiten passt. Ist die monatliche Rate zu hoch, so kann man die Laufzeit verlängern. Dann wird der Kredit über eine längere Laufzeit verteilt und monatlich fällt eine geringere Rate zur Rückzahlung des Kredites an.

Mehr Informationen über Ratenkredite und wie man einen Kredit im Internet bestellt, erfährt man bei http://www.kreditbestellung.com/