Grillen braucht Geschick

Der Mensch und das Feuer, eine Geschichte die sich schon seit Anbeginn des Homo Sapiens bis in die heutige Zeit fortgeführt hat. Feuer bedeutete Macht. Aber nicht nur das, mit Feuer konnte und kann man heute noch Essen schmackhaft machen, durch Grillen wird rohes Fleisch genießbar gemacht. Doch es erfordert Geschick, lässt man es zu lange über dem Feuer brutzeln wird es ungenießbar, man braucht den richtigen Abstand und die passende Glut.

Doch nicht nur die richtige Technik wird benötigt, man braucht auch die passenden Zutaten. Marinaden, Fleisch, Gemüse, Salate gehören beschafft und zubereitet. Zum Glück hat es uns die Evolution ermöglicht, für das Fleisch nicht erst jagen gehen zu müssen, sondern man kann es gemütlich im Supermarkt um die Ecke kaufen.
Um für ein gelungenes Grill-Erlebnis zu sorgen, hat sich ein junges Team zusammengeschlossen und einen Grill-Blog veröffentlicht. Regelmäßig versorgen wir unsere Grill-Interessenten mit neuen Rezepten, Tipps und Tricks. Es geht um die gemeinsame Leidenschaft, die wir mit der Welt teilen möchten. Mit kreativen Ideen und immer offen für neue Anregungen stehen wir unseren Lesern zur Seite.

Unser Beitrag für die Welt des Grillens, besteht neben Rezepten auch aus Anleitungen wie man den eigenen Grill benutzt und pflegt, was man braucht um ein besonderes BBQ zu veranstalten und bietet eine Plattform wo sich Grill-Experten, als auch Anfänger, die gerne mit dem Feuer spielen, austauschen können.
Menschen haben sich immer schon gerne um Feuerstellen versammelt, um zum Beispiel den Abend ausklingen zu lassen, so auch wir. Wollen wir gemeinsam diese Tradition fortführen!

www.grill-ratgeber.at