Gezieltes Training gegen Burn-Out: Positiv denken und Stress bewältigen

Am Abend nach der Arbeit sind Sie ausgelaugt, erschöpft und können sich nicht mehr konzentrieren. Sie haben Angst, dem Druck am Arbeitsplatz nicht mehr standzuhalten, sind müde und ständig gestresst. Kennen Sie das? Sie stehen nicht alleine da – der „Stressreport Deutschland 2012“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zeigt ein schockierendes Ergebnis. Die Studie, für die knapp 18.000 Arbeitnehmer befragt wurden, belegt, dass die Hälfte aller Befragten in den letzten zwei Jahren eine deutliche Zunahme des Stresspegels am Arbeitsplatz festgestellt hat. Jeder Zweite der Befragten gibt außerdem zu, unter ständigem Termin- und Leistungsdruck zu arbeiten. Die Resultate sind gravierend: In den letzten 15 Jahren ist die Anzahl der Ausfälle am Arbeitsplatz wegen psychischer Erkrankungen um 80 Prozent gestiegen. „Es besteht Handlungsbedarf in unseren Betrieben“, bestätigt Gesundheitsministerin Ursula von der Leyen.

Es ist Zeit umzudenken! Jeder kann Stress und Burn-Out vorbeugen, wenn er die richtige Techniken kennen. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet in dem Seminar „Positives Denken und Stressbewältigung“ die Möglichkeit, mit gezielten Entspannungs- und Stressbewältigungsmethoden positiv gegen den Druck anzuwirken. Grundlagen des mentalen und autogenen Trainings sowie Muskelentspannungstechniken werden erlernt. Außerdem werden die Teilnehmer in die Kunst der kurzen Pausen eingeführt und lernen, wie sie aus eigener Kraft zur Ruhe finden können. Durch die Übungen werden die Leistungsfähigkeit, aber ebenso die Kreativität und Gelassenheit des Einzelnen merklich gesteigert.
Mit Hilfe des Seminars können Krankheiten und somit betriebliche Ausfälle eingedämmt werden – das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigt und dann kann auch die Zeit nach Feierabend wieder genossen werden.

Haben Sie Fragen zum Seminar? Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann antwortet Ihnen gern persönlich. Bitte rufen Sie uns dazu unter 0251/202050 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@kitzmann.biz. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Frau Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster

Telefon: +49 251 202050
Fax: +49 251 2020599

E-Mail: info@kitzmann.biz
Internet: www.kitzmann.biz

Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich vornehmlich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Das Institut ist 1975 gegründet worden und hat sich auf die Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert.

Leiter des Instituts ist Dr. Arnold Kitzmann, Autor der Bücher „Massenpsychologie und Börse“, Gabler Verlag 2008, „Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement“, 3. Aufl. Ehningen 1998, „Grundlage der Personalentwicklung“, Lexika-Verlag München 1982 und „Das Assessment-Center“, BVB Bamberg, 3.Auflage 1990. Außerdem sind über 90 Artikel über die Arbeit des Instituts in Fachzeitschriften erschienen.

Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.

Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.

Auch in diesem Jahr empfehlen wir Ihnen unsere bewährten Seminare. Aus dem Themenbereich Kommunikation werden insbesondere die Veranstaltungen Rhetorik, Argumentations- & Überzeugungskraft, sowie Präsentationstechniken nachgefragt. In dem Bereich Führung, welchen wir als einen unserer Kernkompetenzen betrachten, erfreuen sich die Seminartitel Führungsverhalten, Change-Management und Assessment-Center besonderer Beliebtheit. Die Seminare Persönliche Arbeitstechniken & Zeit-Management und Projektmanagement stellen nach wie vor die Klassiker in dem Themenschwerpunkt Arbeitstechniken und Organisation dar. Den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung haben wir nunmehr auf insgesamt 17 Seminartitel ausgebaut. Die beliebtesten hiervon sind Wie wirke ich auf andere?, Emotionale Intelligenz, Kreativitätstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Stressbewältigung. Die Veranstaltungen Verkaufstraining und Preisargumentation & Abschlusstechnik ergänzen unser Seminarangebot im Bereich der Verkaufstechniken.