Für Männer wie Frauen sind gesunde Haare ein Merkmal der Attraktivität und häufig auch ein Kriterium für die individuell empfundene Schönheit. Bei Frauen wird volles und langes Haar als besonders attraktiv empfunden und auch Männer steigern mit glänzendem und dicht wachsendem Haar ihre Anziehungskraft. Dabei spiegelt sich in den Haaren schnell der persönliche Lebenswandel wieder und Stress oder eine ungesunde Lebensweise werden deutlich, indem das Haar matt und spröde wird, es zur Bildung von Schuppen kommt und die Haare kraftlos und dünn werden. In solchen Fällen ist schnelle Hilfe gefragt und hier helfen natürliche Pflegemittel häufig ebenso gut, wie handelsübliche Pflegeprodukte mit vielen chemischen Zusätzen.
Natürliche Pflege für gesunde Haare
Um glanzlosem Haar einen schönen Glanz zu verleihen, bietet sich eine Spülung mit Apfelessig und Teebaumöl an. In einem Krug mit lauwarmem Wasser werden ein Esslöffel Apfelessig und fünf Tropfen Teebaumöl verrührt und anschließend über die Haare gegeben. Das Ausspülen ist hierbei nicht erforderlich. Wer spröde Spitzen bei langem Haar vermeiden möchte, der kann mit verschiedenen Ölen nachhelfen. Hierbei werden die Spitzen der Haare in eine Mischung aus Weizenkeimöl, Jojobaöl und Jasminöl getaucht und nach zwei Stunden Einwirkungszeit ausgespült. Statt mit diesen Ölen funktioniert die Pflege der Haarspitzen auch mit einem Eigelb, Mandelöl und Zitronensaft. Ein weiteres Anzeichen für strapaziertes Haar ist eine fettige Kopfhaut. Ihr kann man mit einer Spülung aus Salbei und Minze entgegenwirken. Hierzu wird ein Tee aus Salbei und Minze aufgegossen und lauwarm über das Haar gegeben. Weitere wissenswerte Informationen über Schuppen und interessante Pflegetipps für die Kopfhaut helfen dabei, das Haar gesund und vital zu halten.