g-TLDs und cc-TLDs – die Top Ten im Vergleich!

di_blog_14_10_29_top_1-e1414585443993 g-TLDs und cc-TLDs - die Top Ten im Vergleich!In letzter Zeit sind die neuen Domainendungen in aller Munde, wöchentlich berichten wir über aktuellen Neuigkeiten oder interessante n-TLD-Konzepte. Auch Statistiken über die bekanntesten und beliebtesten neuen Endungen sind ein beliebtes Thema im Blog. Doch wie steht es eigentlich um die länderspezifischen (cc-TLDs) und ursprünglichen generischen Top-Level-Domains (g-TLDs)? In folgendem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das Top-Ten-Ranking der Domainendungen der „alten Schule“ ausfällt.

ccTLDs – stetiges Wachstum

di_blog_14_10_29_top_2-300x197 g-TLDs und cc-TLDs - die Top Ten im Vergleich!Auf Platz 1 des cc-TLD-Rankings steht – mit über 6 Millionen registrierter Domains Vorsprung zum Rest der Konkurrenz – die TLD .tk. Die Domainendung steht für die kleine Insel Tokelau, die mitten im Pazifischen Ozean nördlich von Neuseeland liegt. Die hohen Registrierungszahlen sind allerdings darauf zurückzuführen, dass die meisten .tk-Domains tatsächlich kostenlos vergeben werden. Dieses Konzept hat leider auch dazu geführt, dass viele Betrüger ihre Schad-Seiten unter der TLD von Tokelau registrieren. Offiziell sind missbräuchliche Domains unter der .tk-Domain zwar nicht gestattet, dennoch wird die Endung regelmäßig für Schadangriffe benutzt.

Die Silbermedallie bekommt die TLD .de überreicht. Bereits 2004 gab es über 7 Millionen registrierte „Deutschland-Domains“, und ihre Anzahl steigt weiterhin stetig, auch wenn der Zuwachs in den letzten drei Jahren ein wenig an Fahrt verloren hat. Abstiegsgefährdet ist die Domain aber dadurch noch nicht, denn rund 5 Millionen Registrierungen fehlen der Drittplatzierten TLD .cn, der Domain Chinas, um rein rechnerisch an der .de-Domain vorbeiziehen zu können. Interessant wird es da schon eher auf den letzten drei Plätzen des Rankings, um die sich Australien, Frankreich und Italien streiten. Alle Drei sind weniger als 200.000 Registrierungen von einander entfernt, und weisen ein relativ stabiles Wachstum auf. Die .fr-TLD wächst im Vergleich zu den anderen Konkurrenten allerdings rund 30% schneller, und könnte demnach .au auf längere Zeit gesehen in Bedrängnis bringen.

1..tk22.141.284
2..de15.804.350
3..cn10.999.611
4..uk10.546.824
5..nl5.513.340
6..ru4.889.364
7..br3.492.293
8..au2.904.744
9..fr2.747.674
10..it2.719.528

  gTLDs – Neulinge bereits in den Top10

di_blog_14_10_29_top_3-300x251 g-TLDs und cc-TLDs - die Top Ten im Vergleich!Unangefochten und unerreicht thront an der Spitze des (g-)-TLD-Olymps die .com-Domainendung. Knapp zehnmal soviele Registrierungen wie die Zweitplatzierte .net und immerhin noch fünfmal so viele wie der Spitzenreiter der cc-TLDs .tk, machen sie zum einsamen Spitzenreiter der gesamten Domainwelt. Zwar merkt man, dass die Neuregistrierungen der beliebtesten TLD der Welt stetig weniger werden. Ein Abwärtstrend in den absoluten Registrierungen ist aber noch lange nicht in Sicht. In Abständen von jeweils 5 Millionen Domains belegen die TLDs .net, .org und .info die Plätze 2-4.

Inmitten der alten Bekannten befinden sich allerdings auch einige Neulinge. Allen voran .xyz auf Platz 7! Die neue TLD überholte Mitte Juli die seit 2007 registrierbare Domainendung .asia und erkämpfte sich den 8. Platz unter den g-TLDs. Noch braucht sich .mobi auf Platz 7 allerdings nicht zu fürchten, diese hat immerhin noch einen Vorsprung von rund 400.00 Registrierungen zu der variabel einsetzbaren n-TLD. Sollte sich .xyz allerdings weiterhin so prächtig entwickeln – und das lässt der derzeitige Trend durchaus vermuten –  wird es bald spannend im Ranking. Aber auch .berlin und .club haben es mit den Plätzen 9 und 10 in die Top10 geschafft und liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem ein Platzwechsel nicht ausgeschlossen ist! Dass schon einige der neuen Domainendungen unter den 10 beliebtesten g-TLDs auftauchen, zeigt den Erfolg des gesamten Projekts. Eine Entwicklung, die man über die nächsten Jahre im Auge behalten sollte.

1..com112.623.408
2..net15.189.095
3..org10.409.950
4..info5.711.771
5..biz2.659.376
6..mobi1.077.103
7..xyz655.638
8..asia368.925
9..berlin151.422
10..club124.859

Bildnachweise:

© Krasimira Nevenova – Fotolia.com

© cienpiesnf – Fotolia.com

© aleksvf – Fotolia.com

Quelle: Domains.info (Stand: 27.10.2014)