Fürs Kochen ist man nie zu klein

Herausgegeben     vom
Sozialdienst katholischer     Frauen e.V.
(SkF) Ortsverein Frankfurt
Presse- und     Öffentlichkeitsarbeit:
Angelika     Angermeier
Tel.     069/973823-75
Fax.     069/973823-55
angermeier@skf-Frankfurt.de
Hausanschrift
:
Familienzentrum     Monikahaus
Kriegkstraße     32-36
60326     Frankfurt

Frankfurt. Kochen ist wieder in, auch im Gallus. Im Familienzentrum Monikahaus sind Kochkurse ein beliebtes und wichtiges Angebot. Neben dem großen Themenkreis gesunde Ernährung steht auch das saisonale und preisgünstige Kochen im Mittelpunkt. Gerichte werden am 10. Oktober von 15.00 – 17.00 Uhr gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Christina Denbrock zubereitet, die dabei Fragen rund um das Thema Ernährung klärt (für Kinder ab vier Jahre). Es geht aber auch darum, den Teilnehmerinnen zu vermitteln, wie viel Spaß es machen kann, gesunde und leckere Speisen zuzubereiten.

Das Ziel ist, den Teilnehmern die Grundlagen gesunder Ernährung praktisch zu vermitteln. Zusätzlich erfahren sie in den Kursen, wie sie durch das Kochen saisonaler Gerichte Geld sparen können. Auch das bringt Vorteile für viele Familien. Die Familienbildungsangebote zum Thema gesunde Ernährung sind in das Jahresprogramm des MoniKaffees eingebunden. Die Kosten für die Teilnehmer werden so gering wie nur möglich gehalten.

Die Angebote mit dem Themenschwerpunkt Gesundheit und Ernährung werden mit den Mitteln aus dem Sternstunden-Fonds finanziert. Sternstunden übernimmt seit rd. 20 Jahren Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder deutschland- und weltweit. Der Förderverein reagiert  schnell und unbürokratisch. Dank der ungebrochenen Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte Sternstunden seit Gründung mehr als 2.400 Kinderhilfsprojekte mit einer Gesamtfördersumme von über 171 Millionen Euro unterstützen.

Das Familienzentrum Monikahaus im Gallus hält vielfältige Hilfen für Familien unter einem Dach vor. Mit einem umfassenden Betreuungs-, Bildungs- und Beratungsangebot unterstützt das Monikahaus Eltern im Alltag und bei der Erziehung ihrer Kinder.

Veranstaltungsort: Nachbarschaftstreff, Anmeldung erforderlich. Für mehr Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter 069/9738230 oder per E-Mail monikahaus@skf-frankfurt.de, (www.skf-frankfurt.de)