Für eine verbesserte Performance im Web: SEO

Search Engine Optimization bzw. SEO ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Bereich Online Marketing und entscheidet wesentlich über den Erfolg einer Webpräsenz mit. Vorausgesetzt, Search Engine Optimization wurde kompetent und professionell eingesetzt. Waren Experten am Werk, werden sich zukünftig Erfolge ihrer Arbeit abzeichnen – nämlich eine gute Positionierung in den organischen Ergebnisslisten der Suchmaschinen. Suchmaschinenoptimierung sollte somit zum unbedingten Standardrepertoire einer Internetseite gehören, wenn man sich ein markantes Gesicht im Web geben möchte.

Search Engine Optimization – das Ass im Ärmel

Wer seiner Website mehr Kapazität verleihen möchte, der sollte in SEO (Search Engine Optimization) investieren. Welches ist das prioritäre Ziel von jedem Webseitenbetreiber? Kurz und knapp zusammengefasst: Eine hohe Positionierung im Suchmaschinenranking. Nur wer weit oben steht, sichert sich gegenüber der Konkurrenz einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Denn je höher eine Homepage rankt, desto sichtbarer ist sie, desto mehr User klicken sie an.

Prioritäres Ziel ist eine Listung in den Top10, denn erfahrungsgemäß interessieren sich die User höchstens für die ersten drei Seiten der SERPs (https://www.insem.de/glossar/serp). Alles was danach kommt, ist nicht von hohem Interesse.
Und das ist eigentlich der schlimmste Fall: Ohne Schall und Rauch im Netz zu verpuffen.

Wer also in eine qualitativ hochwertige Search Engine Optimization investiert, der tut sich selbst einen Gefallen und verschafft seinem Betrieb ein dickes Plus: Ein hohes Ranking bedeutet mehr Webseitenbesucher und mehr Traffic. Interessenten werden zu zahlungskräftigen Kunden, so dass die Konversionsrate erhöht wird. Fazit: Der Umsatz wird gesteigert.

SEO im Praxistest

Strategie, Kalkül, Methode – das ist Search Engine Optimization.
Sie unterteilt sich in zwei unterschiedliche Maßnahmen, die auf verschiedene Ebenen der Website abzielen: die Onpage und Offpage Optimierung.

Onpage Optimierung

Die Onpage Optimierung zielt darauf ab, bestehende Inhalte einer Website gemäß den Vorschriften der Suchmaschinenbetreiber anzupassen.
Homepagetexte werden beispielsweise mit themenspezifischen Keywords versehen, die eine bessere Platzierung in den SERPs erreichen sollen. Je nach Branche und Wettbewerb ist es empfehlenswert, die Keywords zu variieren: Nach Long-, Mid- oder Shorttail Strategie. Des Weiteren werden technische Aspekte, Bedienerfreundlichkeit sowie Ladegeschwindigkeit bei der Onpage Optimierung beachtet.

Offpage Optimierung

Die Offpage Optimierung findet außerhalb der zu optimierenden Homepage statt. Hier wird durch ein gezieltes Setzen von Backlinks eine Reputation aufgebaut. Backlinks sind Links, die von anderen Seiten auf die eigene Seite verweisen und so eine gute Positionierung in den Suchergebnissen erreichen können. Wichtig zu berücksichtigen ist aber, dass die Links von hoher Qualität und Themenrelevanz zeugen.
Denn schlechte Links können ein gutes Suchmaschinenranking gefährden, indem die Website von Google und Co abgestraft wird.

Suchmaschinenoptimierung für eine verbesserte Web-Performance

Suchmaschinenoptimierung bietet die Chance, langfristig am Markt zu existieren – und das mit einem deutlichen Plus. Denn nur wer sich im Netz ein Gesicht gibt, kann von seinen potentiellen Kunden gefunden werden. That’s it.

Für eine erfolgreiche Search Engine Optimization bedarf es neben Know-how und Erfahrung auch viel Engagement, Kalkül und Fingerspitzengefühl. Eine Positionierung in den Suchergebnissen der Nummer 1 unter den Suchmaschinen in Deutschland – Google – ist durchaus drin, wenn oben genannte Aspekte Anwendung gefunden haben.

Suchmaschinenoptimierung ist eine effiziente und nachhaltige Praktik, um einer Website Performance, Ausdauer und Kraft zu erteilen. Das Muss für mehr Erfolg im Netz.

Insem GmbH
Machtlfinger Straße 5
81379 München
Tel. +49 (0)89 2154808-0
Fax + 49 (0)89 2154808-99
E-Mail: info@insem.de
www.insem.de