Flecken auf Kinderkleidung: Wie man sie am einfachsten entfernt

Kinder lieben es herumzutollen, aktiv zu sein und machen sich keine Gedanken über ihre Kleidung. Beim Spielen und beim Essen passieren dann oft Malheure. Essen landet dann nicht im Mund, sondern auf Hose, Pullover oder sonst wo. Dabei gibt es Flecken, die sich einfacher beseitigen lassen als andere. Die Wäscherei „De Wäschküsch“ aus Bonn informiert über klassische Flecken auf Kinderkleidung und wie man sie am einfachsten entfernt.

Karotten & Co.

Kinder halten sich gerne draußen auf, spielen in Matsch und Schmutz und essen gerne zwischendurch. Kinderkleidung ist deshalb sehr häufig mit Flecken übersät. Die müssen oftmals mühsam entfernt werden. Bei einigen Flecken funktioniert das leichter als bei anderen. Es gibt Flecken, die bei Kindern zu den Klassikern gehören. Beispielsweise Karottenflecken. Diese lassen sich wie folgt entfernen: Die betroffene Kleidung wird wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen. Im Anschluss wird das noch nasse Kleidungsstück in der Sonne aufgehangen und getrocknet. Der in den Karotten enthaltene Farbstoff Beta-Carotin wird mithilfe der Sonneneinstrahlung ausgeblichen. Schokolade ist bei Kindern ebenso beliebt und landet häufig auf der Kleidung. Mithilfe von etwas Spülmittel und lauwarmem Wasser lassen sich diese einfach herausreiben. Genauso gut geeignet ist Gallseife. Sollte die Schokolade bereits eingetrocknet sein, muss man die erste Schokoladenschicht zunächst abtragen. Aber vorsichtig, um den Stoff nicht zu beschädigen. Danach empfiehlt sich, wie gewohnt, ein Waschgang. Obst- und Fruchtsaft Flecken – ebenfalls Klassiker – lassen sich mit Mineralwasser herausreiben.

Für ausführliche Informationen steht die Wäscherei „De Wäschküsch“ aus Bonn jederzeit zur Verfügung.

Pressekontakt
De Wäschküsch
Ansprechpartner: Susanne Schmitz
Dorotheenstr. 31
53111 Bonn
Tel.: 02 28 / 3 90 28 63
E-Mail: waschenmachtspass1@hotmail.de
Homepage: www.waescherei-bonn.com