Filmprojekt: Was ist dein Erlebnis mit Stena Line?

Kiel, 4. Juli 2014 – In Zusammenarbeit mit der Europäischen Medien- und Business-Akademie (EMBA) in Hamburg entstand ein Imagefilm für Stena Line. Studierende im zweiten Semester entwickelten eine Idee, bei der das „große Erlebnis Fährreise“ im Vordergrund steht. In der gelungenen Umsetzung wird ein „kleiner Kapitän“ auf eine große Reise mit Überraschungen geschickt.   

Ein kleiner 4-jähriger Blondschopf, der direkt aus dem schwedischen Lönneberga zu kommen scheint, ist der Hauptdarsteller des gefühlvollen Spots, der aus der Kooperation zwischen der privaten EMBA-Hochschule und Stena Line hervorgegangen ist. Aus einem Traum in der schaumigen Badewanne wird eine echte Fährreise, bei der einen die leuchtenden Augen des kleinen Kapitäns voll einfangen. „Mit dem neuen Imagefilm möchten wir nicht nur die reinen Vorteile einer Fährreise darstellen. Insbesondere für kleine aber auch noch unerfahrene große Gäste ist die erste Überfahrt ein unvergessliches Erlebnis. Mit dem Projekt geben wir Studierenden die Chance, an der Hochschule Gelerntes in die Praxis umzusetzen, beide Parts waren von Anfang an sehr angetan von der Idee“, berichtet Martin Wahl, Marketing Manager bei Stena Line in Kiel.

Insgesamt fünf Drehtage waren die Jungfilmer an Bord und nahmen die Stena Germanica zwischen Auto-Deck und Brücke, vom Bug bis zum Heck in Augenschein. Beim bunten Finale stiegen nach der Ausfahrt in Göteborg knapp 100 bunte Stena Line Ballons in die Luft – für die spontan anwesenden Kinder ein großer Spaß.  Der Film wird auf dem Stena Line YouTube-Kanal sowie auf der Facebook-Seite des Unternehmens gezeigt werden und in einem nächsten Schritt Fans und Fahrgäste anregen, eigene Fähr-Erlebnisse zu teilen.

Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stena Line Scandinavia AB                                              Menyesch Public Relations GmbH

Martin Wahl                                                                    Mascha Günther

Schwedenkai 1                                                                Kattrepelsbrücke 1

D-24103 Kiel                                                                    D-20095 Hamburg

Tel.: (04 31) 90 92 47                                                       Tel.: (040) 36 98 63 12

E-Mail: martin.wahl@StenaLine.com                                 E-Mail: stenaline@m-pr.de

Internet: www.StenaLine.de                                               Internet: www.m-pr.de

 

Über Stena Line

Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die schwedische Reederei Stena Line zu einem der größten
Fährunternehmen der Welt entwickelt. Im Jahr 2013 transportierte die Flotte etwa 14,6 Millionen Passagiere, 3 Millionen Autos und 2 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee  zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Lettland und Deutschland. Die Flotte besteht aktuell aus 39 Schiffen, die Ziele auf 23 Routen anfahren. Darüber hinaus gehören umfangreiche Pauschal- und Serviceangebote zu den Leistungen des Unternehmens.  Stena Line operiert in Deutschland von vier Häfen und zwei Standorten aus, der Stena Line GmbH & Co. KG in Rostock sowie  Stena Line in Kiel als Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia AB, Göteborg. www.StenaLine.de