(red.) 08.07.2014: Nach dem herausragenden Sieg gegen Portugal im Auftaktspiel und dem knappen, aber spannenden Unentschieden gegen Ghana herrscht bei der deutschen Fußballnationalmannschaft Optimismus. In einer Online Umfrage von meinungsstudie.de mit mehr als 3300 waren beinah 90% überzeugt, dass Deutschland bei der Fußball WM mindestens das Achtelfinale erreicht. Nun steht Jogis Elf im Halbfinale und hat alle Chancen auf das Finale in Rio de Janeiro.
Befragte bewiesen mit Thomas Müller den richtigen Riecher
Wieder einsatzbereit ist auch der bisher beste Torschütze Thomas Müller. Nach seiner Verletzung in der Schlusssekunde des Ghana-Spiels, die noch in der Kabine mit mehreren Stichen genäht werden musste, kann Müller am Donnerstag definitiv spielen. Vor dem ersten Gruppenspiel glaubten 27 % aller Umfrageteilnehmer daran, dass Thomas Müller das erste WM-Tor für die deutsche Elf erzielen würde. Dabei bewiesen die männlichen Befragten etwas mehr Vorahnung, als die weiblichen Teilnehmer.
Mit einem Viertel aller Stimmen folgte nach Müller Miroslav Klose, der gegen Ghana mit seinem 15. WM-Tor das Unentschieden sicherte und sich danach Hoffnungen auf einen Einsatz von Beginn an machen kann.
Über die Hälfte glaubt an Halbfinale
Bei der Frage nach dem weiteren Verlauf der WM für die deutsche Mannschaft gingen die Meinungen stark auseinander. Dass die deutsche Elf das Achtelfinale übersteht glaubten vor Beginn der WM noch etwa 80 % der Befragten, ein Erreichen des Halbfinales hielt aber nur noch etwas mehr als die Hälfte aller Teilnehmer der Online-Umfrage für wahrscheinlich. Auch hier zeigte sich wieder eine große Übereinstimmung unter Männer und Frauen.
Mehrheit glaubt nicht an den WM–Titel
Einigermaßen ernüchternd für die deutschen Kicker ist, dass fast 90 % aller Befragten vor dem ersten Gruppenspiel nicht an den WM Titel für Deutschland glaubten. Nur jeder Zehnte traut Löws Mannschaft den Titel zu. Mit einem weiteren Spiel wie gegen Portugal könnte die Stimmung aber wahrscheinlich wieder deutlich optimistischer werden.
Im Vorfeld des Turniers glaubten immerhin 16 %, dass Deutschland das Finale erreicht. Nach dem erfolgreichen Viertelfinale stehen die Chancen dafür sehr gut, zumal Halbfinalgegner Brasilien durch den Ausfall seines Superstars Neymar und seines Kapitäns Thiago Silva geschwächt ist. Brasilien fehlen somit zwei Stützen, wohin gegen Deutschland auf viel Selbstvertrauen und einen kompletten Kader zurückgreifen kann.
Das zweite Halbfinale ist hingegen ausgeglichener. Auf Grund der spielerischen Stärke dürfte die Niederlande den Argentiniern, welche sich bisher sehr schwer taten, überlegen sein. Allerdings sind die Oranje defensiv durchaus verwundbar, was der argentinischen Offensive um Superstar Messi zu Gute kommen könnte. Eine Partie ohne klaren Favoriten.
Umfragedaten zur Verfügung gestellt von http://www.meinungsstudie.de/