Die Feuerschutz Roche GmbH bietet seit 1976 einen umfangreichen Wartungsservice für Feuerlöscher in Köln und ganz NRW an. Dazu gehört neben dem Vertrieb, die fachgerechte Montage, die Auslieferung und die Instandhaltung von Feuerlöscher nach DIN-Norm 14406. Der TÜV-zertifizierte Kundendienst von Roche überprüft herstellerunabhängige sämtliche Feuerlöscher. Hier wird in erster Linie die Funktionstüchtigkeit des Feuerlöschers getestet. Zudem erhalten die Kunden einen detaillierten Prüfnachweis. Der Feuerlöscher wird nach einer erfolgreichen Überprüfung durch einen Aufkleber, ähnlich dem eines TÜV-Siegels bei PKWs, kennzeichnet. Die Überprüfungsintervalle hat der Gesetzgeber auf zwei Jahre festgelegt.
Neben den Wartungsservice bietet Feuerschutz Roche eine umfangreiche Beratung und Schulung zu Feuerlöschern an. In der Schulung wird den Teilnehmern der richtige Umgang mit Feuerlöschern vermittelt. Zum Beispiel sollte man größere Brände niemals mit einzelnen Feuerlöschern angreifen, sondern stets mit mehreren Personen den Löschversuch vornehmen, oder mit einem größeren Feuerlöschgerät angreifen. Ein anderer Tipp ist: Den Löschmittelstrahl immer stets mit der Windrichtung einsetzen und von unten beginnend das Feuer löschen.
In der Beratung geht es auch um das Thema: Welches Löschmittel für welches Material? Für die Brandschutzklasse A kommen beispielsweise Pulverlöscher mit Glutbrandpulver, Wasserlöscher, Fettbrandlöscher mit Spezial-Flüssiglöschmittel und Schaumlöscher in Frage. Unter der Brandschutzklasse A befinden sich Brände fester Stoffe hauptsächlich organischer Natur, die unter Glutbildung verbrennen. Das sind unter anderem Holz, Kohle, Papier, Stroh oder Textilien. Insgesamt gibt es 6 unterschiedliche Brandschutzklassen. Hier gilt es in einem Beratungsgespräch die passende Brandschutzklasse zu ermitteln und die dafür vorgesehen Feuerlöscher zu empfehlen.
Feuerlöscher können im Ernstfall größere Brände verhindern. Ein Großbrand führt oft zu einem erheblichen finanziellen Schaden. Deshalb achten gerade Versicherungen genauestens auf die Einhaltung von Brandschutzkonzepten. Sie stellen sich die Frage: Hätte der Brand verhindert werden können? Dieser Frage entgegnet man am besten mit einem gut dokumentierten Instandhaltungsnachweis. Feuerschutz Roche übernimmt diese Arbeit für seine Kunden. So kann der Versicherung bewiesen werden, dass alle Feuerlöscher voll funktionstüchtig waren. Zudem erfüllt man durch die Wartung von Feuerlöschern die Unternehmerpfilcht gegenüber der Arbeitssicherheit und steigert die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter.
Feuerschutz Roche vertritt stets die Position, die Wartung von Feuerlöschern nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sie in professionelle Hände zu geben. Denn ein Feuer verzeiht im Ernstfall keine Wartungsfehler.
Das Team von Roche berät Sie gerne zu Feuerlöscher in Köln