6.Dezember 2015 bis 6. Januar 2016
Das Kulturhighlight im Ferienland Kufstein an der österreichisch-bayrischen Grenze zum Jahreswechsel!
In glitzernder Schneelandschaft locken die Tiroler Festspiel Erl Winter vom 26. Dezember 2015 bis zum 6. Januar 2016 mit zwei Opern (Gioacchino Rossini: „Il barbiere di Siviglia“ und Giuseppe Verdi: „Nabucco“), sechs Symphoniekonzerten, einem zusätzlichen Neujahrskonzert der Musikgruppe „Franui” und dem Filmkonzert zum Stummfilm „FAUST“.
Bereits vor den Festspielen stimmt am 20. Dezember das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach in die Weihnachtstage ein. Am 2. Weihnachtsfeiertag eröffnen die von Gustav Kuhn inszenierten Festspiele mit Verdis Klassiker „Nabucco“ am 27. Dezember folgt Rossinis „Il barbiere di Siviglia“. Silvester zündet schon am Abend mit einem Konzert mit Mozart, Puccini, Verdi und Co. ein musikalisches Feuerwerk. Mit beliebten Walzer- und Polkaklängen von Johann Strauß und seinen Komponistenkollegen bereitet das Neujahrskonzert einen schwungvollen Start in das neue Jahr.
Gustav Kuhn, weltweit erfolgreicher Dirigent und Regisseur sowie Begründer und künstlerischer Leiter der Tiroler Festspiele Erl, inszeniert „seine“ Winterfestspiele wieder genial und einzigartig: besonderer Fokus liegt auf der musikalischen Ausdruckskraft, daraus resultierend eher zurückhaltenden Bühnenbildern, dafür aber eine umso ausdrucksstärkere Personenführung.
Seit Dezember 2012 finden im neuen, winterfesten Festspielhaus die Tiroler Festspiele Erl auch zur Wintersaison statt. Diese Festspiele im Schnee bieten ein vielseitiges Programm von Klassik bis hin zur Moderne. Das neue Festspielhaus, geplant von Delugan Meissl Associated Architects, Wien, passt sich perfekt in die idyllische Tiroler Berglandschaft ein: Während das weiße Passionsspielhaus in der verschneiten Umgebung zurücktritt, sticht das dunkle Festspielhaus inmitten der hellen Landschaft hervor. Tickets für die Tiroler Festspiele Erl Winter sind ab 20 Euro buchbar.
Die Tiroler Festspiele Erl sind aber nur eines von vielen kulturellen Highlights im Ferienland Kufstein. Während sie auch im Juli einen weiteren Höhepunkt des Kultursommers 2016 im Ferienland darstellen, lädt im August der OperettenSommer mit „The Sound of Music“ auf die Festung Kufstein. Informationen hierzu sowie zu allen weiteren kulturellen Events der Dachmarke „KUltura“ im Ferienland Kufstein, wie den Passionsspielen in Thiersee von Juni bis September 2016 und in Erl 2019 sowie der Academia Vocalis und den Übertragungen der der Metropolitan Opera live unter www.kultur-tirol.at.
Ferienland Kufstein
Das Ferienland Kufstein begeistert wie kaum eine andere Feriendestination mit derart vielen Möglichkeiten. Eingebettet in intakte Natur steht das Ferienland für aktiven Urlaub, in dem trotzdem Raum für Erholung und Stille ist. Der abwechslungsreiche Mix aus einer Vielzahl an Aktivitäten – Natur, Sport, Sehenswürdigkeiten, Events und Kultur – macht Kufstein zu einem einzigartigen Urlaubsziel. Jung und Alt, Klein und Groß können gleichermaßen aus Urlaubsaktivitäten wählen, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Informationen zu diesen und allen weiteren Veranstaltungen auf
|