Feiertagsstress: Hilfe für den Magen

Die Feiertage stehen vor der Tür. Doch die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres kann ganz schön auf den Magen schlagen. Zu viel Fettes, zu viel Süßes und Alkoholisches zwingen ihn in die Knie. Da ist Unterstützung für den Magen gefragt.

Uetersen/Hamburg – In Kürze geht es los. Wie alle Jahre wieder stehen die klassischen Leckereien zu Weihnachten und Silvester auf dem Plan: Plätzchen, Lebkuchen, Butterstollen, Gänse- und Entenbraten, fette Würste, Karpfen, Knödel, Glühwein… Die Liste, keine Frage, ließe sich problemlos erweitern.

Wie lecker…

Für unseren Magen hält sich die Begeisterung indessen in Grenzen. Denn er hat an den feinen Köstlichkeiten ganz schön zu verdauen: Was unseren Gaumen während Adventszeit und Feiertagen erfreut, kann den Magen ordentlich in Stress bringen. Schließlich muss er alles, was ihm da serviert wird, mühsam für die weitere Verdauung vorbereiten. Schwerstarbeit für jenes Organ, das auch sonst schon jede Menge zu tun hat. Dazu addieren sich, nicht zu vergessen, Hektik und Stress durch Weihnachtsfeier-Marathon, Geschenke organisieren & Co. Das belastet den Magen zusätzlich.

Irgendwann sind dann selbst die an sich hohen Kapazitäten des Verdauungssystems überschritten. Die Folge dessen bekommen wir rasch zu spüren: Oberbauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Aufstoßen und Sodbrennen. Nur einige der Symptome, mit denen uns der gereizte und überlastete Magen um Einsicht und Hilfe bittet. 

Aktivierung und Ausgleich für die Verdauung

Was tun mit den zahlreichen Fettmolekülen, Eiweißklopsen und den Mengen an Kohlenhydraten? Sie müssen ja irgendwie weiter verarbeitet werden. Aus diesem Grund ist jetzt auch der Zeitpunkt für die gezielte Unterstützung des Magens mit einem Präparat gekommen, das einen Mangel an Magensäure und Verdauungsenzymen wirksam ausgleicht.

Wie das Enzympräparat Enzynorm®f. Es entspricht in seiner Zusammensetzung weitgehend dem Magensaft. Damit aktiviert es die Funktionen des geschwächten Magens, und reguliert die gesamte Verdauungstätigkeit. So kann es Magen und Verdauung wieder zurück in die Balance bringen. Seit über achtzig Jahren hat sich Enzynorm®fzur Behandlung von Magenbeschwerden, insbesondere einem Reizmagen bewährt.

In der Regel sollte die Einnahme einer Tablette dreimal täglich vor den Mahlzeiten erfolgen. Um dem Magen ausreichend Gelegenheit zur Regeneration zu geben, empfiehlt sich in jedem Fall ein kurmäßiger Einsatz über vier bis sechs Wochen hinweg.

Übrigens: Auf www.enzynorm.de finden sich gute Tipps zur Entspannung für den gestressten Magen – unter anderem mit Yoga, Atemübungen und progressiver Muskelrelaxation. Ebenso hilfreich und empfehlenswert ist die ständig wachsende Auswahl an magenfreundlichen Rezepten auf dieser Website.

Kontakt und weitere Informationen:

Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG

Pinnauallee 4

25436 Uetersen

Tel.: +49 (4122) 712-0

Mail: info@nordmark-pharma.de

Internet: www.enzynorm.de und www.nordmark-pharma.de

Medienkontakt: Birgit Frohn, www.birgit-frohn.de

3.190 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Abdruck kostenfrei, Belegexemplar erbeten.