Familienzeit und Almenerlebnis im Sommer 2014 – gemeinsam das sonnige Gitschberg Jochtal entdecken

In der Sonne spielen, auf Berge kraxeln, die Natur bei spannenden Ausflügen in einer ursprünglichen Region erforschen – die Urlaubstage in der Almenregion Gitschberg Jochtal sind spannend für die ganze Familie. Almen und Hütten locken bei Erkundungstouren nicht nur mit geschmackvollen, regionalen Köstlichkeiten, sondern auch mit Spielplätzen rund um die Gastwirtschaft. Ein großes „Schmankerl“ also für alle kleinen Gäste. Die für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichneten Betriebe und die Inklusivleistungen der Almencard sowie der AlmencardPLUS runden das Angebot für den perfekten Familiensommerurlaub ab.

In der alpinen Fauna und Flora zu spielen gehört in der Region Gitschberg Jochtal zu den schönsten Urlaubserlebnissen der jungen Feriengäste. Hier, abseits der Großstadthektik und in entspannter Atmosphäre der beschaulichen Ortschaften, können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und Eltern müssen sich keine Sorgen um den Verkehr oder andere Gefahren machen, sondern können entspannt wertvolle Zeit im Kreise der Familie verbringen.

Familienspaß mit einer Karte

Mit der Almencard und der AlmencardPLUS, die man beim Aufenthalt in einem Almencardpartnerbetrieb kostenlos von 29.05.-19.10.2014 erhält, profitieren gerade Familien von vielen Vorteilen. So ist die freie Nutzung der Bergbahnen, dank derer man schnell und bequem auch ohne Auto samt Kind und Kegel zum Ausgangspunkt für viele Wandertouren kommt, inkludiert. Spannung und Spaß beschert das Kinderwochenprogramm von Dienstag bis Freitag, bei dem man dank der Karte gratis mitmachen kann. Auf Klettersteigen zu kraxeln gehört ebenso dazu wie echten Rittern zu begegnen bei einem Besuch der Ritterspiele in Mühlbach (Anmeldung erforderlich). Eine geführte Entdeckungsreise in die Rodenecker Natur, ebenfalls ein Teil des Wochenprogramms, bringt den Kindern die Region näher. Für Eltern gibt es genauso interessante Veranstaltungen. An gemeinsamen Wanderungen, wie auf die Panoramagipfelplattform Gitschberg mit einem atemberaubenden Ausblick auf 500 Gipfel, entlang des Pfunderer Höfewegs oder auch auf den Sagenwegen, können Mama und Papa einmal ganz ungestört teilnehmen, während die Liebsten beim Kinderprogramm gut versorgt sind.

Auf Entdeckungsreise in der Natur
 
Ein Sommerurlaub in der Region Gitschberg Jochtal zeichnet sich durch familienfreundliche Wanderungen aus, die zum Wandern motivieren und Kinder so richtig begeistern. Damit Jung und Alt gemeinsam die Gegend entdecken können, sind viele Wege auch für Kinder leicht zu bewältigen. Außerdem sind zahlreiche Routen wie der Elfenweg in Vintl oder auch der Pfunderer Höfeweg mit Buggys und Kinderwagen befahrbar. Ein Gipfelfoto auf dem Stoanamandl, benannt nach den steinernen Wegmarkierungen, mitsamt Kinderwagen kann man als besonderes Souvenir mit nach Hause bringen. Sind die Kleinen schon etwas größer und nicht mehr an den Kinderwagen gebunden, sollte man sich die wunderbaren Ausblickspunkte wie bei einer Wanderung auf die Gaisjochspitze nicht entgehen lassen. Die Wirkung der Natur und der Landschaft hier oben beeindruckt die ganze Familie.

Für packende Familienausflüge sorgen aber auch die unterschiedlichen Themenwege. Groß und Klein können beim Marschieren auf den Routen viel Wissenswertes auf den Informationstafeln am Wegesrand erfahren. Den Weg der Milch von der Kuh bis auf den Tisch verfolgt der Wanderer am Milchsteig in Vals, der zur Fanealm führt, dem schönsten Almdorf Südtirols. Oder man lernt die traditionelle Lebensweise der Bauern am Pfunderer Höfeweg kennen.

Radeltouren mit Kindern sind am Pustertaler Radweg ein einmaliges Familien-Highlight. Mit der BikeMobilCard ist der Radausflug unkompliziert. Eine Strecke wird auf zwei Rädern zurückgelegt, die andere mit dem Zug, der einen inklusive Radtransport wieder in den Urlaubsort zurückbringt.

Genuss und Abenteuer auf Almen und Hütten

Sommerurlauber jeden Alters freuen sich nach einer Wanderung alle auf das Gleiche: eine kühle Erfrischung und eine wohlverdiente Rast auf den bewirtschafteten Hütten und Almen. Während die Eltern den Sonnenschein auf den Terrassen und die herrliche Berglandschaft genießen, finden Kinder rund um die Hütte genügend Platz zum Spielen und Herumtollen. Alpine Kinderspielplätze mit zahlreichen Attraktionen, traditionelle Holzbrunnen, die zum Plantschen einladen oder auch kleine Streichelzoos lassen die Zeit wie im Flug vergehen.