Fachkundige Stellungnahme zur Beantragung des Gründungszuschusses

Der Business Plan ist fertig, nun kann der nächste Schritt angegangen werden, die sog. Fachkundige Stellungnahme. Für die Beantragung des Gründungszuschusses ist das Testat einer sogenannten fachkundigen Stelle erforderlich. Die Agentur für Arbeit lagert hiermit die wirtschaftliche Beurteilung auf Tragfähigkeit Ihrer Geschäftsidee an externe Stellen aus.

Fachkundige Stellen sind:

– Kammern (IHK, Handwerkskammer)
– Wirtschaftsförderungen, Banken
– Berater (Unternehmensberater, Steuerberater etc.)

Der Gründer hat die freie Auswahl und es ist auch seine Aufgabe, eine fachkundige Stelle zu suchen, gegebenenfalls anfallende Kosten sind zudem vom Gründer zu tragen. Hinweis: nicht jeder Berufszweig ist ein Kammerberuf. Dies gilt insbesondere bei bestimmten, nicht kammergebundenen freien Berufen, wie Designer, Journalisten, IT-Berater. Diese sind beispielsweise bei den Industrie- und Handelskammer nicht (immer) richtig aufgehoben.
Was benötigt die fachkundige Stelle vom Gründer?

Zum einen den Business Plan, zum anderen das Formular ´fachkundige Stellungnahme´, dass von der Agentur für Arbeit ausgegeben wird.

Was kostet eine fachkundige Stellungnahme?

I.d.R. sind diese bei Kammern kostenfrei (es gibt jedoch Ausnahmen), insbesondere wenn der Gründer zukünftig Kammermitglied wird. Nicht enthalten jedoch häufig ist ein ausführliches Feedback zu Ihrem Vorhaben. Bei freien Beratern fallen Kosten in Höhe von 50 bis 200 Euro, hierin enthalten ist ein Feedbackgespräch sowie generelle Tipps zu Ihrem Vorhaben, die Bearbeitungszeit ist zudem häufig schneller.

Tipp:
Der Gründer sollte die fachkundige Stellungnahme als Feedbackgespräch bezüglich seiner Existenzgründung nutzen. Dies betrifft sowohl den Business Plan als auch im Einzelfall weitere Fördermittel, die für den Gründer infrage kommen können. Gerade vor der Selbstständigkeit können diese Tipps wertvoll sein, manchmal sind es auch nur einzelne Hinweise, die sich bezahlt machen können.

Diplom-Betriebswirt Andreas M. Idelmann
imc Unternehmensberatung

Adresse Düsseldorf:
Tel.: 0211 – 911 82 196
Benzenbergstr. 2
40219 Düsseldorf
www.existenzgründung-düsseldorf.com

Adresse Bochum:
Tel.: 0234 – 9310237
Kerkwege 3
44787 Bochum
www.imc-services.de