Erfolgreicher Schulstart mit der Schülerhilfe

Gelsenkirchen, September 2025. Mit dem Schulstart beginnt für viele Kinder und Jugendliche ein neuer Abschnitt und damit die ideale Gelegenheit, gute Lerngewohnheiten zu entwickeln. Wer von Anfang an mit Struktur, Neugier und Ausgeglichenheit startet, schafft die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Schuljahr.

Wie das funktioniert, verrät Denise Kirchberger, Pressesprecherin der Schülerhilfe,
mit 7 bewährten Lerntipps:

7 Lerntipps für ein stressfreies und erfolgreiches Schuljahr 2025/2026

1. Neugier zulassen und Fragen stellen
Der Schulstart bietet die Chance, sich offen auf neue Inhalte einzulassen. Wer neugierig bleibt, Zusammenhänge hinterfragt und regelmäßig Fragen stellt, lernt nicht nur nachhaltiger, sondern auch mit mehr Freude.

2. Pausen als Teil des Lernens begreifen
Schon nach 60 Minuten Lernzeit genügt eine Pause von zehn Minuten, um konzentriert weiterzumachen. Am besten ohne Handy – Bewegung, frische Luft oder einfach kurz abschalten helfen dem Kopf, Gelerntes zu verarbeiten und neue Energie zu tanken.

3. Mit Ordnung den Überblick behalten
Ein aufgeräumter Schreibtisch und ein am Vortag gepackter Schulranzen erleichtern den Schulalltag enorm. Wer alles griffbereit hat, spart Zeit und vermeidet unnötigen Stress – gerade in lernintensiven Phasen.

4. Kleine Ziele, große Wirkung
Realistische Etappenziele geben Orientierung und machen Fortschritte sichtbar. Wer sich über erreichte Schritte freut, stärkt die eigene Motivation und bleibt am Ball.

5. Aus Fehlern lernen
Fehler sind kein Rückschritt, sondern eine wertvolle Chance. Wer sie zum Schulanfang aufmerksam anschaut, versteht schwierige Themen besser und kann gezielt an Schwächen arbeiten. So wird aus einem kleinen Rückschritt oft ein großer Schritt nach vorn.

6. Hilfe annehmen – frühzeitig und gezielt
Wenn etwas unklar bleibt, lohnt es sich, rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Nachhilfe im ersten Schulhalbjahr kann gezielt weiterhelfen, bevor größere Verständnislücken entstehen

7. Ausgleich nicht vergessen
Sport, Musik oder andere Hobbys sorgen für den nötigen Ausgleich, reduzieren Stress und geben neue Energie für den Schulalltag. Wer ausgeglichen ist, kann sich besser konzentrieren und behält den Spaß am Lernen.

Erfolgreicher Schulstart mit der Schülerhilfe
Das Team der Schülerhilfe unterstützt Schülerinnen und Schüler beim erfolgreichen Schulstart. Gerade in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch oder Englisch bauen Lerninhalte aufeinander auf. Sind hier im vorherigen Schuljahr Lernlücken entstanden, ist es sinnvoll, diese zu Beginn des neuen Schuljahres zu schließen. Die Nachhilfe bei der Schülerhilfe bietet die Möglichkeit, Lernstoff aufzuholen, aufzufrischen und aufzubauen.

Passend zum Schulstart gibt es die Profi-Nachhilfe zum Kennenlernpreis.
Nähere Informationen unter www.schuelerhilfe.de.
***