Entspannen in der orthopädischen Privatklinik

Der menschliche Körper altert von Minute zu Minute und ist zusätzlich noch täglichen Belastungen ausgesetzt. Gerade unsere Knochen, Muskeln und Gelenke, die das Grundgerüst unseres Körpers bilden, müssen viel aushalten. Sportliche Aktivitäten, schwere körperliche Arbeit und all die täglichen Bewegungen vom einfachen Treppensteigen bis hin zum schweren Heben fordern die Gelenke und Knochen immer wieder aufs Neue.

entspannen-in-der-orthopaedischen-privatklinik Entspannen in der orthopädischen PrivatklinikDa kann es schon einmal schnell passieren, dass Gelenkbeschwerden oder Verletzungen auftreten, die den Alltag und somit das ganze Leben enorm beeinträchtigen. Die orthopädische Privatklinik in Bad Wiessee kann einem helfen, das Leben wieder zu erleichtern. Die renommierten Ärzte der Orthopädie sind dort in den Bereichen der stationären Nachbehandlung und Rehabilitation, orthopädischen Diagnostik, regenerativen Orthopädie, Sportmedizin und Orthopädie der Gelenke und des Bewegungsapparates tätig. Angeborene Erkrankungen, Verschleißerscheinungen oder Sportverletzungen werden erkannt, therapiert oder operativ behandelt. Der medizinische Ansatz der Sanften Therapie soll dabei helfen, den Patienten so schonend wie nur möglich zu behandeln.

Zusätzlich zum orthopädischen Angebot zählt die Klinik weitere Gebiete zu ihrem umfangreichen Leistungsspektrum. So gibt es zum Beispiel eine Spezialisierung auf die Behandlung von Rückenleiden. Therapiert wird unter anderem mit Radiofrequenzen, der Anti-Interleukin-1-Therapie oder der Micro-Laser-Technik. Zu einer gründlichen Diagnostik gehört ebenso der radiologische Zweig. Hier bietet die Klinik ihren Patienten die Computertomographie und die Magnetresonanztomographie.

Ein weiterer großer Zweig für die Privatklinik liegt in der Psychosomatik. Burnout und Depressionen gehören zu den meist verbreitetsten psychosomatischen Erkrankungen in Deutschland, nebst Essstörungen. Mit einer Konflikt- und Ressourcenanalyse wird der erste Schritt zur Therapie begangen. Denn erst wer versteht, wo seine Probleme liegen und was für Möglichkeiten zur Bewältigung er hat, kann diese auch überwinden. Auf dem Gebiet der Neurologie werden u.a. Botulinumtoxin-Behandlungen angewandt.

Zur umfangreichen Vorbeugung von Herzerkrankungen werden verschiedene Check-ups (z.B. Herzinfarktprävention) und Untersuchungen angeboten. Viele der Patienten in der Privatklinik sind aus kardiologischen Gründen dort und verbringen ihre stationäre Nachbehandlung oder Rehabilitation in der idyllischen Umgebung.

Besonders gefragt ist die Klinik auch von Patienten mit Diabetes oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Vor Ort können auftretende Beschwerden genau untersucht und diagnostiziert werden. Anschließend werden detaillierte Ernährungspläne erstellt, die individuell auf jeden Patienten abgestimmt sind. Zur ausführlichen Ernährungsberatung kann auch eine Gewichtsreduktion angestrebt werden. Im Bereich Gastroenterologie reichen die Behandlungen von der Kapsel-pH-Metrie und Funktionsdiagnostik mit Atemtests, über die konventionelle Endoskopie, bis hin zur Invendoskopie und Kapselendoskopie.

Zur bestmöglichen Genesung gehört in vielen Fällen die Physiotherapie. Sie stärkt den Körper und hilft auf dem Weg zur gesundheitlichen Fitness. Angeboten werden Osteopathie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, medizinische Massagen und verschiedene physikalische Anwendungen. Zur Ergänzung kommen im Bereich der Sanften Medizin zusätzlich Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurvedische Medizin, Qigong, Reiki, Shiatsu und Metabolic Balance hinzu.

Neueste Technik und jahrelange Berufserfahrung sorgen für Zuverlässigkeit und optimale Ergebnisse. Auch präventiv macht es Sinn eventuellen Beschwerden vorzubeugen. Die Privatklinik Jägerwinkel bietet idealen Komfort und die bestmögliche Betreuung für ihre Patienten. So kommt man gestärkt zurück ins Leben und kann wieder voll durchstarten, egal was war.