Auf dem emerango Market können Nutzer jetzt auch eine gebrauchte Kamera kaufen oder verkaufen
Offenbach, 19. Dezember 2013. Die Entwicklung des Kameramarktes in Deutschland ist trotz Smartphone- und Tablet-Boom durchaus positiv. Laut Daten des Photoindustrie-Verbandes e. V. wird für das Jahr 2013 eine gute Bilanz erwartet, sowohl in der Menge als auch im Wert der verkauften Geräte. Der Internet-Gebrauchtmarkt emerango trägt dem Rechnung und launcht die neue Produktgruppe Kameras. Auf www.emerango.eu können Nutzer ab sofort auch eine gebrauchte Kamera kaufen oder verkaufen.
Der Boom der Smartphones und Tablets, die mit immer besseren Kameras ausgestattet sind, hat den Verkauf von Einsteigerfotoapparaten ausgebremst. Der Markt mit hochwertigen Kameras präsentiert jedoch positive Zahlen und öffnet neue Horizonte für die Branche. „Gerade bei qualitativ hochwertigen Fotoapparaten möchte emerango die günstige Alternative für User sein, die nicht den vollen Neupreis zahlen möchten“, erklärt Marc Tecklenburg, einer der Gründer der emerango GmbH. Ab sofort können Nutzer auf emerango zum günstigen Preis eine gebrauchte Kamera kaufen.
emerango startete im deutschen Gebrauchtmarkt Ende Oktober 2013 mit Smartphones und Tablets, danach kamen Spielekonsolen dazu, jetzt erweitert der emerango Market das Portfolio und fügt die Produktgruppe Kameras hinzu. Jetzt können die emerango User günstig beispielweise eine gebrauchte Kamera kaufen oder eine gebrauchte Kamera verkaufen. Geräte von Herstellern wie Canon, Samsung und Fujifilm sind bereits auf emerango zu finden, wenn man eine gebrauchte Kamera kaufen oder verkaufen möchte, und weitere Fabrikanten werden zeitnah folgen, wenn man eine gebrauchte Kamera kaufen möchte.
Der emerango Market ist besonders nutzerfreundlich aufgebaut und logisch strukturiert. „Möchte jemand eine gebrauchte Kamera kaufen, kann er einfach das gewünschte Modell in der Suchleiste eingeben und mit wenigen Klicks einen Kauf abschließen“, so Tecklenburg weiter. Auch für Verkäufer ist www.emerango.eu äußerst komfortabel: Produktbilder und -informationen sind bereits vorhanden und müssen nicht hochgeladen werden. Der Verkäufer kann sein Smartphone, Tablet, seine Spielekonsole oder Kamera innerhalb von nur einer Minute für den Verkauf unverbindlich listen. Und günstig ist es auch noch, denn auf den Verkäufer kommt nur eine schlanke Transaktionsgebühr zu, wenn emerango einen User, der eine gebrauchte Kamera kaufen möchte, für sein Gerät vermittelt hat. Der Versand ist bei emerango schon inbegriffen und bis 510 Euro durch den Paketdienstleister United Parcel Service (UPS) versichert. Wenn ein Deal zustande kommt und ein User beispielsweise eine gebrauchte Kamera kaufen konnte, wird das Gerät beim Verkäufer abgeholt und der UPS-Mitarbeiter bringt auch schon gleich die passende Versandbox mit. So einfach ist es, wenn man auf emerango eine gebrauchte Kamera kaufen oder verkaufen möchte.
Zudem stehen auf www.emerango.eu Nutzern innovative Beratungstools zur Verfügung, die das Kaufen und Verkaufen noch einfacher gestalten, wenn man beispielsweise eine gebrauchte Kamera kaufen oder verkaufen möchte. Ist ein Gerät beispielsweise nicht verfügbar oder kann sich der Käufer zu einem bestimmten Erwerb noch nicht entscheiden, wenn er eine gebrauchte Kamera kaufen möchte, kann er einen Preisalarm einstellen. Sobald sein Gerät zu seinem favorisierten Preis auf emerango verfügbar ist, wird er per E-Mail benachrichtigt, damit er die gebrauchte Kamera kaufen kann. Dem Verkäufer hilft der innovative Preisregulator weiter. Mit diesem Tool kann er den passenden Preis rauszufinden, um sein Gerät schnellstmöglich zu verkaufen. Diese individuelle Preisberatung ist im deutschen Re-Commerce-Handel einzigartig. Schnell, einfach und komfortabel ist es, wenn man auf emerango eine gebrauchte Kamera kaufen oder verkaufen möchte.