Eheringe sind eines der wichtigsten Symbole bei einer Eheschließung und entsprechend sorgfältig werden sie im Vorfeld von den meisten Paaren ausgewählt. Doch sollte diese Entscheidung gemeinsam getroffen werden oder können Eheringe auch eine Überraschung für den Partner sein und von Braut oder Bräutigam alleine ausgewählt werden?
Ganz allgemein lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn für einige Paare ist das Aussuchen der Eheringe ein wichtiger Akt in der Vorbereitung der eigenen Hochzeit. Wenn beide Partner großen Wert auf diese gemeinsame Entscheidung legen, dann sollte sie auch zusammen getroffen werden. Andernfalls könnte es am Tag der Eheschließung zu einer Enttäuschung kommen. Der gemeinsame Kauf hat auch den Vorteil, dass beide Partner die Ringe vorher anprobieren können und sich gemeinsam ein Modell aussuchen, das ihnen besonders gut gefällt. Andererseits bleibt dabei keine Überraschung am Tag der Hochzeit.
Wenn sich ein Paar also in Fragen des Geschmacks und Stils von Schmuck einig ist, dann kann auch einer der beiden Partner die Ringe alleine aussuchen und sie werden vor dem Altar zu einer Überraschung für die andere Person. Besonders einfach ist es, sich die Trauringe online, wie zum Beispiel auf http://www.ilovetrauringe.de/trauringe.html, auszusuchen. Online ist die Auswahl in der Regel deutlich größer als beim ortsansässigen Juwelier und die Bestellung kann bequem von zuhause aus erfolgen. Eine besondere Überraschung sind die Trauringe dann, wenn auf der Innenseite noch eine Gravur vorgenommen wird. Diese kann aus dem Datum der Eheschließung und den Vornamen von Braut und Bräutigam oder lediglich aus dem Datum bestehen. Ebenfalls eine schöne Überraschung ist es, wenn in den Ring der Braut Steine eingesetzt werden. Dadurch erhält der Ehering eine sehr edle Optik und ist für diesen besonderen Anlass angemessen.
ilovetrauringe.de ist ein Angebot der: