Als Franz Xaver Egger im Jahre 1872 sein Unternehmen gründete, begann er mit einer Buchbinderei und einem Ladengeschäft in Landsberg am Lech. Er ahnte zu diesem Zeitpunkt, wie erfolgreich seine Nachkommen das Geschäft ausbauten und bis heute weiterführen. Das Unternehmen vergrößerte sich bereits zwanzig Jahre nach seiner Gründung und zog in ein Gebäude in der Innenstadt von Landsberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Franz Xaver Egger III. die Firma. Als gelernter Schriftsetzer und Meister seines Fachs führte er das Unternehmen im Sinne des Gründers weiter.
Der Bau des eigenen Firmengebäudes begann 1955 gleichzeitig mit dem Kauf von Heidelberger Buchdruckmaschinen. Franz Xaver Egger IV. übernahm 1971 die Führung von Egger Druck + Medien. Mit seinem Einstieg in die Firma erweiterte sich die Firma durch eine Offsetabteilung. Das Unternehmen wuchs ständig weiter und die vorhandenen Räumlichkeiten waren nicht mehr ausreichend. Im Landsberger Industriegebiet entstand 1990 ein modern ausgestattetes Gebäude, das dem Platzbedarf entsprach. Der Aufbau der Offsetabteilung begann 1971, doch die ersten modernen Maschinen gingen 1993 in Betrieb. Der Stolz des Unternehmens war eine Vierfarbenoffsetmaschine aus der Produktion von Heidelberger Druckmaschinen, die 2008 mit der Fünffarbenoffsetmaschine ergänzt wurde.
Franz Xaver Egger I. hatte mit einem kleinen Unternehmen begonnen. Die Feier zum 125-jährigen Bestehen des Unternehmens erinnerte weniger an den Beginn, vielmehr an die Zukunft. Als Anfang 21. Jahrhunderts viele Produkte Zertifikate erhielten, bekam Egger Druck + Medien im Jahre 2002 drei Zertifikate. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 1400 9001 und ISO 9000 beinhalten die Standards des Umweltmanagementsystems. Ein weiteres Zertifikat – das OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem) – kam 2007 hinzu. Seit 2012 führt Franz Xaver Egger V. erfolgreich das Unternehmen.