Anbindung des WaWi v.Soft an Marktplätze und eShops
Der Nürnberger ERP-Anbieter Vepos startet eine Kooperation mit dem auf eCommerce-Lösungen spezialisierten Softwarehersteller Speed4Trade aus Altenstadt. Ziel ist es, in naher Zukunft Online-Shops und Marktplätze ganz einfach an das Warenwirtschaftssystem v.Soft für Textil-, Spielzeug- und technischen Handel anzubinden. Möglich wird dies durch eine Schnittstelle zur Middleware emMida eCommerce Suite 3 des Softwareherstellers Speed4Trade. Durch die Schnittstelle können alle Vepos-Kunden in naher Zukunft Shopsysteme wie Magento, Shopware und OXID eSales sowie Marktplätze wie Amazon, eBay, Rakuten, Yatego und Co. anbinden.
Mit der Kooperation verfolgt Vepos seinen Ansatz weiter, alle Handelsprozesse weitestgehend automatisiert in einer Lösung abzuwickeln und so für eine hohe Kostenersparnis und zeitsparendes Arbeiten zu sorgen. v.Soft bietet bereits die Möglichkeit, automatisiert Bestellungen vorzunehmen, Artikel und Kundendaten zu pflegen, Läger zu verwalten und die Ware zeitsparend zu kommissionieren.
Mit emMida ist nun auch ein reibungsloser Mehr-Kanal-Abverkauf gewährleistet. Die Artikelbestände in den Online-Angeboten werden automatisch und verkaufskanalübergreifend entsprechend der Warenverfügbarkeit abgeglichen.
Somit ermöglicht es v.Soft seinen Kunden, zusätzliche Absatzkanäle zu erschließen sowie für einen effizienten Multi-Channel Vertrieb im Internet zu sorgen. Alle Artikelbewegungen und Verkaufszahlen fließen dabei in das Controlling System von Vepos ein. Online-Händler können so genau nachvollziehen, welche Kanäle welchen Gewinn erzielen und behalten ihre Verkäufe stets im Blick.
Über Speed4Trade
Die Speed4Trade GmbH ist ein führender Softwareanbieter hochklassiger eCommerce Lösungen. Mit emMida eCommerce Suite 3 bietet Speed4Trade DAS Betriebssystem für den Online-Handel, über das sich sämtliche Prozesse automatisieren und effizient steuern lassen. Die Software bietet die Anbindung zu etablierten Shopsystemen wie Magento oder OXID eSales und zu Marktplätzen wie Amazon, eBay, Rakuten & Co. vereint in einer Lösung. Als flexible Middleware verbindet emMida die „Welten“ ERP und Online-Vertrieb, wobei sie sich durch besondere Integrationstiefe und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Mit einem interdisziplinären Team von ca. 70 Mitarbeitern deckt Speed4Trade als Full-Service-Anbieter alle Bausteine für den erfolgreichen Online-Handel von KMU- und Großunternehmen ab: von der Verkaufsabwicklungssoftware bis hin zur Realisierung ansprechender Shops und Marktplatz-Designs. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen aus Handel und Industrie wie A.T.U, Continental, Conrad Electronic, BMW, MAXSTORE oder reBuy. Das Softwarehaus ist Preferred Business Partner des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh).www.speed4trade.com
Über Vepos
Die ERP-Software v.Soft des ERP-Anbieters Vepos aus Nürnberg unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Großhandel, Einzelhandel und Versandhandel. Dazu vereint die Software-Lösung Funktionen wie eCommerce, Warenwirtschaft, Kasse und CRM in einem System. Ziel von Vepos ist es, mit dem Komplettsystem v.Soft für weitestgehend automatisierte Prozesse im Handel zu sorgen – insbesondere in den Bereichen Bestelleingang, Kommissionierung und Finanzmanagement sowie im Retourenmanagement. Dies ermöglicht eine einfache Datenpflege, reibungslosen Datenfluss und eine hohe Benutzerfreundlichkeit, mit denen die Vepos-Kunden zeitsparend arbeiten und ihren Erfolg maximieren können. v.Soft lässt so keine Wünsche eines Kaufmanns offen. Die Unternehmenssoftware v.Soft wendet sich an mittelständische Unternehmen mit drei bis 250 gleichzeitigen Benutzern. Zahlreiche Kunden aus den Bereichen Lifestyle, Textil, Sport, Technik und vielem mehr setzen bereits auf das Komplettsystem für den Handel.
Pressekontakt:
Vepos GmbH & Co. KG
Viola Zweschke
Rieterstr. 23
90419 Nürnberg
Tel.: 0911/3784370
E-Mail: vzweschke@vepos.net
www.vepos.net