Duales Studium „Angewandte Informatik“ bei K2-Consult

Wer ein Studium beginnt, überlegt sich häufig neben dem eigentlichen Studienziel auch, wie das Leben bis zum Berufseinstieg zu finanzieren ist. Und natürlich kann man schon zu Beginn des neuen Ausbildungsabschnitts überlegen, wie wohl die Wirtschaftslage am Studienende sein wird und wie leicht oder schwer es Berufsanfängern fallen wird, eine Stelle zu finden.

Wer sich für ein duales Studium z.B. in „Angewandte Informatik“ entscheidet, stellt hier die Weichen von Anfang an anders. Der Ausbildungsbetrieb zahlt eine „Ent-Lohnung“ während der gesamten Ausbildungszeit, also auch während der Theoriephase. Man muss keine Schulden aufbauen, keine Darlehen zurückzahlen.

Es gibt auch keine wiederholten BAföG-Anträge und bange Wartezeiten auf Zahlungs-Bescheide.

Wer erfolgreich studiert und im Betrieb „heimisch“ wird, wird nach dem dualen Studium meist gerne übernommen. Er oder sie muss sich dann nicht mit den typischen Stellenausschreibungen beschäftigen, die zwar junge, frische Kräfte des Arbeitsmarktes engagieren wollen, aber die den Berufsanfänger nicht in die Arbeitswelt einführen wollen.  Und die deshalb erste Berufserfahrungen wie beispielweise „zwei Jahre“ voraussetzen. Im Ausbildungsbetrieb dagegen kennt man sich und weiß genau die gegenseitigen Leistungen einzuschätzen.

Wer an einem Dualen Studium „Angewandte Informatik“  in Kooperation mit der DHBW Mannheim interessiert ist, sollte mit uns Kontakt aufnehmen. Wir haben gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit gemacht und freuen uns auf neue kluge Köpfe.  Für die Praxisphasen werden Aufgaben gesucht, die vom Lehrplan her passen und die zugleich einen Zusammenhang mit dem „echten“ Leben haben. Es wird hier also z.B. über alte oder neue Kundenanfragen nachgedacht.

Die DHBW Mannheim blickt auf mittlerweile 40 Jahre duales Studium zurück, zählt ca 6.000 Studenten und bietet 41 Studieneinrichtungen und Masterprogramm an. Ein Blick auf die Website lohnt sich.

Informationen zum Unternehmen finden sich z.B. auf XING und auf Facebook

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info(a)k2-consult.de