DTRW auf Nominierungsliste für ‚Großer Preis des Mittelstandes‘

Die DTRW GmbH ist auf der Nominierungsliste des Wettbewerbs ‚Großer Preis des Mittelstandes‘. Der bekannte Wettbewerb fragt ausdrücklich nicht nur nach betriebswirtschaftlichen Erfolgen, sondern bewertet ein Unternehmen auch in seiner Verantwortung für die Gesellschaft. Auch und gerade deshalb freut sich das renommierte, nach der Entsorgungsfachbetriebeverordnung zertifizierte Textilrecyclingunternehmen besonders über die Nominierung.
Ein Preis mit Tradition
Der ‚Große Preis des Mittelstandes‘ wird seit 1995 jährlich verliehen. Zu den Auswahlkriterien für die nominierten Unternehmen gehören neben der Gesamtentwicklung des Unternehmens auch die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Servicen Kundennähe und ein erfolgreiches Marketing. Die Nominierten sind laut Preisvergeber, der Oskar Patzelt Stiftung, Firmen, die innovativ, stark im Entdecken sind und zu den Treibern neuer Entwicklungen gehören. Die  Firmen sollten Bewährtes erhalten und an die nächsten Generationen weitergeben, mit starken Werten, klarer Strategie und hoher Flexibilität ihren Kurs steuern sowie teilweise über Generationen hinweg Erfahrungen in der Bewältigung von Krisen und Strukturumbrüchen sammeln und weitergeben können. Die Nominierten sind laut Stiftung Firmen, die sich um die Menschen kümmern, dadurch den sozialen Frieden bewahren und somit immer wieder die heimatlichen Regionen und Wirtschaftskreisläufe stabilisieren.
Top-Preis – strenge Auswahlkriterien
Nur etwa jedes tausendste Unternehmen in Deutschland wird für den Wettbewerb nominiert. Die Auswahl der Preisträger und Finalisten treffen zwölf sorgfältig ausgewählte Regionaljurys und eine Abschlussjury. Pro Wettbewerbsregion können jeweils nur drei Unternehmen als Preisträger und wiederum nur fünf weitere als Finalist ausgezeichnet werden. Der ‚Große Preis des Mittelstandes‘ wird bereits seit 1995 jährlich verliehen. In einem 2011 von Wissenschaftlern des isw Halle erhobenen Rankings landete der „Große Preis des Mittelstandes“ auf Platz 1 unter 536 deutschen Wirtschaftswettbewerben und gilt somit als einer der wichtigsten Preise in diesem Segment. 2012 erreichte er die Top-Ten-Bestenliste der deutschen Teilnehmer am „Europäischen Unternehmensförderpreis“.  Auch das zeugt von der großen Bedeutung des Preises und dessen Renommee. Der ‚Große Preis des Mittelstandes‘ möchte Respekt und Achtung vor unternehmerischer Verantwortung fördern, eine Kultur der Selbstständigkeit mit dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ voran bringen, die Erfolge engagierter Unternehmerpersönlichkeiten präsentieren, die Netzwerkbildungen im Mittelstand verbessern und somit einen wertvollen Beitrag für den Wirtschaftsfaktor Mittelstand leisten.
Auszeichnung Anfang September
Anfang Juni wird in Würzburg eine Jury unter anderem über das Fortkommen der hessischen Nominierten im Wettbewerb entscheiden, dann wird es auch für die DTRW GmbH spannend! Die Auszeichnung ‚Großer Preis des Mittelstandes‘ wird am 3. und 4. September verliehen. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines prunkvollen Balls in diesem Jahr in Dresden statt.