Das Berliner Proptech-Startup, DOOZER Real Estate Systems GmbH, pitchte mit seiner gleichnamigen Softwarelösung für die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen im Finale des ersten „degewo Innovationspreises: Smart Up the City 2017“ und zählt damit zu den besten Newcomern weltweit.
Berlin, 24. November 2017. Beim ersten „degewo Innovationspreis: Smart Up the City 2017“ stellte DOOZER als einer von fünf Finalisten seine Lösung der hochkarätigen Jury vor. Der Preis wurde erstmals für anwendbare, digitale Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle rund um die Themen Immobilienmanagement, Energieversorgung, Gebäudeautomation, Mobilität und Kommunikation vergeben. Der Preis ging an das Unternehmen Lift Guardian.
„Wir gratulieren Lift Guardian zum Gewinn des Wettbewerbs. Natürlich hätten wir nach dem aufwändigen und anspruchsvollen Auswahlverfahren gerne ganz oben auf dem Treppchen gestanden“, blickt DOOZER-Geschäftsführer Nicholas Neerpasch zurück. „Dennoch belegt auch die Finalteilnahme erneut die Innovationskraft unserer Lösung für die Branche und lässt uns mutig in die Zukunft blicken.“
20 von ursprünglich 74 internationalen Bewerbern hatte das Wohnungsbauunternehmen degewo netzWerk GmbH bereits im September zum Pitch ins Telefónica BASECAMP nach Berlin-Mitte eingeladen. 5 qualifizierten sich für das Finale, das am 16. November stattfand.
Die Jury suchte nach Ideen und Technologien, die aktuelle Probleme von Wohnungsbauunternehmen möglichst kurzfristig lösen können. Mit dem Preis wollte sich degewo einen Überblick über die Start-up-Szene verschaffen und einen Einblick in innovative Ansätze und unbekannte Geschäftsmodelle erhalten. Zu den fünf Finalisten zählten neben DOOZER die Firmen MyKeys24, Metr, Housy sowie der Sieger des Wettbewerbs und des ausgelobten Pilotprojekts und Preisgeldes Lift Guardian.
Zur Jury zählten: Christoph Beck, degewo-Vorstand, Björn Böhning, Leiter der Berliner Senatskanzlei und netzpolitischer Sprecher der SPD, Michael Brehm, Partner von Red-stone digital, Mark Hoffmann, Gründer und CEO des Digitalverlages Vertical Media, Sven Gábor Jánszky, Gründer und Chairman des Think-Tanks 2b AHEAD, sowie Nikolai Roth, Gründer und Geschäftsführer des OnlineMaklers Maklaro und Betreiber des Szene-Blogs Prop-tech.de.
Über Doozer: Die DOOZER Real Estate Systems GmbH wurde im Mai 2014 von Nicholas Neerpasch und Jan Dörlitz gegründet. Das Berliner Unternehmen mit derzeit 15 Mitarbeitern betreibt mit www.doozer.de eine Online-Softwareplattform, die Sanierung und Modernisierung im Innenausbaubereich von Wohnungen für Wohnungsunternehmen zeit– und kostenminimal möglich macht. DOOZER ist damit die erste nachhaltige Plattform für eine cloud-basierte End-to-End-Abwicklung professioneller Modernisierungsmaßnahmen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen größere Bestandshalter, Wohnungsunternehmen, Immobilienverwalter, Asset Management Gesellschaften, Genossenschaften und Kommunen mit einem jährlichen Sanierungsvolumen von mindestens 100.000 Euro. Insgesamt verwaltet DOOZER aktuell die Sanierungs- und Modernisierungsaufträge von mehreren hunderttausend Wohneinheiten. www.doozer.de
Pressekontakt
FUCHSKONZEPT GmbH
Ulrike Fuchs
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com
Kontakt
DOOZER Real Estate Systems GmbH
Carsten Petzold
Greifswalder Straße 5, 10405 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 555 785 211
Mail: cp(at)doozer.de