Fette und Öle sind Bestandteil des täglichen Lebens. Nicht nur für die Lebensmittelindustrie stellen sie eine große Bedeutung dar und werden etwa zur Herstellung von Backwaren, Süßigkeiten oder Frittierwaren benötigt. Auch für die chemische und technische Industrie sowie für die Kosmetikbranche sind sie unverzichtbar. Die Walter Rau Neusser Öl und Fett AG veredelt seit über 100 Jahren pflanzliche Rohstoffe zu hochwertigen Fetten. Die Produkte sind hochfunktionell und immer nach den Bedürfnissen ihrer Kunden kreiert.
Der Verbraucher steht bei der täglichen Arbeit der rund 200 Mitarbeiter des Neusser Traditionsunternehmens im Mittelpunkt. Erst durch qualitativ hochwertige Öle und Fette erhalten bestimmte Lebensmittel ihre Struktur und werden in ihrem Geschmack unterstützt. Brotaufstriche oder Eiscreme beispielsweise wären ohne Speisefette undenkbar. Je nach Anforderungen an das spätere Produkt kann die Walter Rau AG kundenspezifische Produkte erzeugen und dabei etwa auf religiöse und kulturelle Wertvorstellungen eingehen oder ernährungsphysiologische Trends berücksichtigen. Der Ölhersteller beliefert jedoch längst nicht nur die Lebensmittelindustrie. Die in Neuss veredelten Fette kommen unter anderem auch in Kerzen, Wachsen oder in Lacken und Farben zum Einsatz.
Modernste Herstellungsverfahren sowie ein durchgängiges Qualitätsmanagement sind für den Erfolg des mittelständischen Unternehmens essentiell. Ebenso spielt Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Die Rohstoffe für die späteren Öle und Fette werden bereits während des Anbaus kontrolliert, ebenso mehrmals auf ihrem Weg in den Neusser Hafen. Bei den Rohstoffen greift der Ölhersteller auf globale Ressourcen zurück. Palmöl und Palmkernöl bezieht er aus Indonesien und Malaysia, Kokosöl von den südpazifischen Inselstaaten, Rapsöl aus der Europäischen Union, Sonnenblumenöl aus Argentinien, der Ukraine, Russland oder ebenfalls aus der EU.