Die Störtebeker Braumanufaktur heißt insgesamt 19 neu ausgebildete Bierbotschafter willkommen!

Ab sofort werden die Bierbotschafter in zahlreichen Bereichen vom Marketing bis hin zur Gastronomie ihr Expertenwissen einbringen

Hamburg, Oktober 2016
Bierbotschafter ahoi! Für die Störtebeker Braumanufaktur wurden jetzt in Stralsund insgesamt 19 zertifizierte Bierbotschafter ausgebildet. Mit der umfassenden Bier-Expertise und ihren ganz individuellen Foodpairing-Inspirationen werden die Bierbotschafter ab sofort die Störtebeker Braumanufaktur zum Beispiel bei Bierseminaren, Sommelierabenden sowie der Hamburger Gastronomie Störtebeker Elbphilharmonie unterstützen.

Der Bierbotschafter-Lehrgang ist von der IHK offiziell zertifiziert und stellt eine qualitativ hochwertige und essentielle Weiterbildungsmaßnahme zum Thema Bier und Bierkultur dar. Entwickelt wurde er in einer Zusammenarbeit des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz und der Doemens Academy aus Gräfelfing.

Hans Wächtler, Leiter der Ausbildung und Biersommelier: „Besonderen Wert legt die Störtebeker Braumanufaktur bei der Ausbildung auf die Rohstoffe des Bieres, die verschiedenen Bierstile und die einzigartigen Foodpairing-Kombinationen mit den 13 verschiedenen Brauspezialitäten“. Alle 19 Teilnehmer bestanden sowohl die schriftliche als auch die praktische Prüfung – zu der unter anderem die Präsentation einer eigenen Foodpairing-Idee gehört – und sind ab sofort Teil der Expertenfamilie der Störtebeker Braumanufaktur.

Manuel Bauer (27) aus Hamburg sieht die Ausbildung zum Bierbotschafter als zentralen Bestandteil seiner Funktion als zukünftiger Junior Sous Chef im „Beer & Dine“, Teil der Gastronomie Störtebeker Elbphilharmonie. Dort wird er ab November die Gäste mit spannenden Foodpairing-Ideen und neuen Geschmackserlebnissen mit den Störtebeker Brauspezialitäten begeistern – ein Thema, das ihn aufgrund des Wechselspiels der Bieraromen und der verwendeten Gerichte besonders reizt.

Christine Lorenz (30), die bei der Störtebeker Braumanufaktur für die Marketing-Projektentwicklung zuständig ist, konnte sich mit der Bierbotschafter- Ausbildung auch in den fachspezifischen Gebieten Expertenwissen aneignen. Die neuen Erkenntnisse und Einblicke werden in Zukunft vorrangig Verwendung bei Veranstaltungen und Messen finden.

Gemeinsam mit den Biersommeliers der Störtebeker Braumanufaktur werden die Bierbotschafter unter anderem Verkostungsabende in der Gastronomie Störtebeker Elbphilharmonie Hamburg begleiten. Dort werden alle Störtebeker Brauspezialitäten ausgeschenkt und verkostet. Passend zu dem jeweiligen Thema des Abends wird ein Menü serviert, das die feinen Aromen der Biere unterstützt.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1827 zählt die Störtebeker Braumanufaktur aus Stralsund zu einer der wenigen Brauereien in Deutschland, die noch an der traditionellen Brauweise festhalten. Seit dem Jahr 2011 nennt sich die Brauerei nun Braumanufaktur und legt somit ihren Fokus auf die handwerkliche Braukunst ihrer Biere. Aus besten Rohstoffen entstehen neben traditionellen Braustilen auch Eigenkreationen und Jahrgangsbiere. Diese mit Liebe und Sorgfalt gebrauten Spezialitäten finden breite internationale Anerkennung und gewannen mehrfach den World Beer Cup und den European Beer Star.

Weitere Informationen unter www.stoertebeker.com.

Pressekontakt:
rausch communications & pr
Hendrik Müller | Martina Rausch
Deichstraße 29 | 20459 Hamburg
Fon 040 360 976 95 | Fax 040 360 976 99
E-mail: hendrik.mueller@rauschpr.com
www.rauschpr.com