Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit ihrer enormen Blütenpracht könnten durchaus als moderner Garten Eden bezeichnet werden. In mehr als 80 Gartenlandschaften gedeihen Pflanzen aus aller Welt. Ein Meer aus Blüten, das sich auf einer Fläche von 12 Hektar erstreckt. Für nicht alltägliche Perspektiven wurden die Gärten in Form eines natürlichen Amphitheaters und mit einem Höhenunterschied von 100 Metern angelegt. Hinzu gesellen sich die Ausblicke auf die umliegende Südtiroler Bergwelt und die Kurstadt Meran. Ein Besuch auf trauttmansdorff.it gibt einen kleinen Vorgeschmack darauf, welch traumhafte Erlebnisse den Besucher erwarten.
Ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion
Doch die Anlage lässt nicht nur die Herzen von Pflanzenfreunden höherschlagen, sondern bietet einen einzigartigen Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion. Mit den eindrucksvollen Themengärten, den vielfältigen Erlebnisstationen, den Künstlerpavillons und die zu der jeweiligen Flora gehörende Tierwelt wurde eine bunte Erlebniswelt für Jung und Alt geschaffen. Von Meran aus ist das Schloss bequem fußläufig zu erreichen. Eine weitere Attraktion ist das Touriseum. Dahinter verbirgt sich das Landesmuseum für Tourismus, das einen originellen Rückblick auf 200 Jahre Tourismusgeschichte in Meran und Tirol vermittelt.
Blütenpracht zum Selbsterleben oder Verschenken
Das Blütenmeer ist vom 1. April bis 31. Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Neben der Selbsterkundung der Gärten stehen verschiedene Themenführungen zur Wahl, für die zum Teil eine Voranmeldung erforderlich ist. Interessant sind zudem die Erlebnispakete, welche zusätzlich zum Besuch in Schloss Trauttmansdorff den Eintritt für eine weitere Südtirol-Attraktion beinhalten.
Ausführliche Informationen unter:
http://www.trauttmansdorff.it
Firmenporträt:
Umgeben von seinen weltberühmten Gärten präsentiert sich Schloss Trauttmansdorff in einer traumhaften Kulisse. Auf einer Fläche von 12 Hektar gedeihen und blühen Pflanzen aus der ganzen Welt. Die umliegende Südtiroler Bergwelt und der Ausblick auf die Kurstadt Meran sowie die weiteren Attraktionen der Anlage machen die Gärten zu einer bunten Erlebniswelt für alle Generationen.
Kontakt:
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51A
I-39012 Meran (BZ)