So einige dürften sich die Augen verwundert gerieben haben, ob der Tatsache, dass Lehm tatsächlich als hochwertiger Baustoff verwendet werden kann und er auch immer häufiger zum Einsatz kommt. Es ist tatsächlich so, dass Lehm als der älteste Baustoff der Menschheit gilt und das er viele gute Eigenschaften hat, die selbst die modernsten Baustoffe nicht zwangsläufig bieten können. Das sächsische Unternehmen Lehmdiscount verarbeitet dieses „Urprodukt“ der Baubranche unter anderem zu Lehmbauplatten und Lehmstreichputz. Danach bietet es diese in seinem Online-Shop und in verschiedenen Ladengeschäften zum Kauf an. Wer mehr über die Möglichkeiten diesen Naturbaustoff zu erwerben erfahren möchte, der kann mehr dazu direkt hier erfahren, durch das Weiterlesen dieses Beitrags. Durch den wachsenden Erfolg der letzten Jahre haben sich nämlich immer mehr Baustoffhändler dazu entschlossen die Lehmdiscount-Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen und diese als sogenannte Partnerfirma zu vertreiben. Um zu erfahren wo die Standorte der einzelnen Händler sind, braucht es nichts weiter als den Besuch auf der firmeneigenen Webseite von Lehmdiscount und das Anklicken von „Bei Ihrer Lehmdiscount-Partnerfirma vor Ort“. Danach öffnet sich ein Adressenverzeichnis, in dem alle Standorte, im In- und Ausland, aufgelistet sind. Natürlich sind auch die nötigen Kontaktdaten vorhanden, um sich mit den zuständigen Mitarbeitern in Verbindung zu setzen. Zu den vorhandenen Zahlungs- und Liefermodalitäten lässt sich ebenfalls mehr dazu direkt hier erfahren, auf der Homepage. Alle wichtigen und für eine Kaufentscheidung relevanten Angaben finden sich in einer Rubrik, die durch das virtuelle Betätigen mit der Maus geöffnet und in Augenschein genommen werden kann. Der Besuch auf der Homepage kann mehr Informationen liefern.