Pressemitteilung vom 4. Dezember 2013
Die neue Alternative zu Niedrigzinsen – Sauren Absolute Return Dynamic
Der Dachfonds-Pionier Sauren legt mit dem Sauren Absolute Return Dynamic einen neuen dynamischen Dachfonds auf, der mit Absolute-Return-Konzept verwaltet wird und eine vielversprechende Anlagealternative im aktuellen Niedrigzinsumfeld darstellt.
Bereits seit annähernd vier Jahren bietet das Haus Sauren mit dem Sauren Absolute Return die Möglichkeit, den Anteil von Absolute-Return-Fonds im Portfolio gezielt mit einem konservativ verwalteten Dachfonds abzudecken. Der Sauren Absolute Return erfreut sich dabei großer Beliebtheit und konnte insbesondere in den letzten zwei Jahren mit seiner Wertentwicklung und niedriger Volatilität überzeugen. Die Beweggründe für die Auflegung des neuen Dachfonds fasst Vertriebsvorstand Peter Buck zusammen: „Im Zuge des allgemein steigenden Interesses an Absolute-Return-Strategien ist in den letzten Monaten wiederholt die Frage an uns herangetragen worden, ob wir nicht auch einen etwas dynamischer verwalteten Absolute-Return-Dachfonds anbieten könnten. Daraufhin haben wir uns entschieden, mit dem Sauren Absolute Return Dynamic eine neue Dachfondslösung auf den Markt zu bringen, die im Vergleich zum Sauren Absolute Return einen höheren Ertrag anstrebt und dafür eine höhere Volatilität in Kauf nimmt“.
Insbesondere in der jüngeren Vergangenheit hat das Angebot an hochkarätigen Absolute-Return-Fonds deutlich zugenommen. Die einzigartige personenbezogene Sauren-Investmentphilosophie entfaltet gerade im Absolute-Return-Bereich ihr Potential, weil hier der Fondsmanager eine besonders wichtige Rolle spielt. „Wir finden eine große Anzahl vielversprechender Absolute-Return-Anlageideen, deren Alpha-Potenzial auch im aktuellen Niedrigzinsumfeld einen attraktiven Ertrag bei überschaubarer Volatilität erwarten lässt“ hebt Fondsmanager Eckhard Sauren hervor.
Die langjährige Erfahrung im Absolute-Return-Segment und die zunehmende Anzahl interessanter Zielfonds machen sowohl den Sauren Absolute Return als auch den neuen Sauren Absolute Return Dynamic zu vielversprechenden Produkten, um entsprechend der individuellen Risikomentalität langfristig attraktive Erträge zu erwirtschaften. In vielen Portfolios wird das Potenzial von Absolute-Return-Strategien jedoch noch zu selten genutzt. „Beide Absolute-Return-Dachfonds stellen eine Bereicherung für fast jedes Portfolio dar, die das Ertrags/Risiko-Profil des Gesamtportfolios verbessern kann“ zeigt Peter Buck auf.
Weitere Informationen zum Sauren Absolute Return Dynamic sind auf www.sauren.de/presse.html
verfügbar.
Michael Lucht
Sauren Fonds-Service AG
Hinweis an die Redaktionen:
Die bereits seit mehr als 20 Jahren am Markt tätige und auf unabhängiges Investmentfonds-Research spezialisierte Sauren-Gruppe gilt als einer der Pioniere im Dachfondsmanagement und hat den personenbezogenen Investmentansatz entscheidend geprägt. Mit der Auflegung des Sauren Global Growth im März 1999 brachte die Sauren-Gruppe einen der ersten in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Dachfonds auf den Markt. Seit diesem Zeitpunkt wird das langjährig gesammelte Know-how der Fonds(manager)¬analysen und Investmentideen im Management der hauseigenen Dachfonds erfolgreich umgesetzt. Das Haus Sauren nahm in der Vergangenheit mehrmals eine Vorreiterrolle in der Investmentbranche ein. So wurde im Dezember 2009 der innovative Sauren Absolute Return aufgelegt, der in die „neue Generation“ von Absolute-Return-Fonds investiert. Die Sauren-Gruppe verwaltet per Ende November 2013 ein Anlagevolumen in Höhe von insgesamt rund 2,3 Milliarden Euro. Davon entfallen über 800 Millionen Euro auf Absolute-Return-Strategien, womit die Sauren-Gruppe zu den größten Absolute-Return-Investoren in Deutschland gehört. Die Sauren Dachfonds können seit Auflegung nachhaltig überdurchschnittliche Wertentwicklungen und zahlreiche Auszeichnungen vorweisen. Für institu¬tionelle Investoren werden im Bereich Asset Management sowie im Consulting weitere individuelle Dienstleistungen angeboten. Weitere Informationen sind auf www.sauren.de verfügbar.