microTOOL stellt mit objectiF RM 2.1 die neueste Version ihrer Requirements Engineering Lösung für Software und Systeme vor

Use-Case_objectiF_RM_200 microTOOL stellt mit objectiF RM 2.1 die neueste Version ihrer Requirements Engineering Lösung für Software und Systeme vor

objectiF RM unterstützt Anwender bei der Erfassung und Visualisierung von hochwertigen und vollständigen Anforderungen. Die Lösung nutzt  Diagramme aus der SysML und UML zur Darstellung von Zusammenhängen zwischen Stakeholdern, Systemen, Anforderungen und Testfällen. Die neue Version sorgt für einen leichteren Import von Anforderungen aus MS Excel heraus und unterstützt das neuartige Use Case 2.0 Konzept von Ivar Jacobson. Eine verbesserte Navigation zwischen Artefakten, das Kommentieren von Revisionen, die Anzeige von benutzerdefinierten Eigenschaften und die Erweiterung von Komfortfunktionen zum Verschieben und Kopieren von Artefakten wird in objectiF RM 2.1 ebenfalls unterstützt.

„Mit objectiF RM 2.1 reagieren wir auf die Wünsche unserer Kunden. Mit der neuen Version können Anwender noch schneller mit bereits erfassten Anforderungen arbeiten und gleichzeitig Zusammenhänge mit Diagrammen oder Use Cases besser visualisieren“ erklärt René Rönisch, Leiter Produktlinienentwicklung der microTOOL GmbH.

Weitere Informationen zu objectiF RM gibt es unter: http://www.microtool.de/requirements-engineering-mit-objectif-rm/