Die Tierhaltung in Deutschland hat sich einen Wandel unterzogen. Der Umgang mit Tieren wurde in das Grundgesetz aufgenommen und auch die Haltungsbedingungen stehen im Fokus der Verbraucher. Der Verkauf von Produkten der Tierhaltung steigt weiter an und das sind besondere Herausforderungen an die Landwirtschaft. Der Gesetzgeber hat klare Regelungen im Tierschutz erlassen. In diesem Spagat befinden sich die Landwirte und so sind diese erfreut, dass innovative Technik auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten hat. Jetzt werden auf den Hof die Überwachungskameras installiert. Gerade wenn die Muttertiere kurz vor der Geburt stehen, dann sind diese Überwachungskameras eine gute Geburtshilfe. Aber nicht nur bei der Geburt kommen diese Überwachungskameras zum Einsatz, sondern auf dem gesamten Hof. Jetzt kann der Landwirt sofort erkennen, was los ist, wenn die Tierherde in Unruhe ausbricht.
Die Funktionsweise der Überwachungskameras ist einfach. Dafür werden zwei Richtantennen benötigt. Die eine Richtantenne wird am Stall oder auf dem Hof angebracht und die andere am Haus. Von der Kamera werden dann die Bilder, aber auch Videos über die Richtantennen zu dem Handmonitor weitergeleitet. Jetzt gibt es eine gute Kontrolle des Viehs auf dem Hof und im Stall. Die Technik entwickelt sich ständig weiter und jetzt können diese Bilder auch auf dem Handy empfangen werden. Aber auch auf dem Android Smartphone und Tablett ist jetzt der Empfang der Tiere möglich. Der Landwirt ist somit nicht an einem Ort gebunden und besitzt trotzdem die vollständige Kontrolle. Gerade wenn die Geburt eines Neugeborenen ansteht, sind diese Überwachungskameras eine große Hilfe. Mit dieser sicheren Technik ist auch der Verlust von Jungtieren relativ gering, denn der Landwirt ist jetzt schnell zur Stelle, wenn Hilfe erforderlich ist.
Pressekontakt:
Detec Handels GmbH
Kasseler Landstrasse 1
37213 Witzenhausen
Deutschland