Geschäfte und auch unzählige Onlineshops besitzen eine entsprechende Auswahl an den verschiedensten Einladungskarten. Die Einladungskarten sind mit besonderen Motiven versehen, die verschiedene Anlässe zeigen. Außerdem sind die Möglichkeiten zur Beschriftung meist komplett vorgegeben und es bleibt wenig Spielraum für die eigene Kreativität. Aber mit dieser Webseite kann die Kreativität Einzug halten, denn nicht nur das Einladungsluftballons eine besonders originelle Möglichkeit der Einladung ist, zudem können die Luftballons nach den eigenen Wünschen angefertigt werden. Die Herstellung eines Einladungsluftballons kann genau auf der Webseite nachgeschaut werden. Zuerst sollten die Menge der Einladungsluftballons feststehen und natürlich der Anlass. Anhand des Anlasses kann die Luftballonfarbe gewählt werden. Bei der Taufe eines Mädchens bieten sich Luftballons in Rosa oder hellen Lila an, bei der Taufe eines Jungen natürlich helles Blau oder dunkles Blau. Außerdem sollte auch bei der Wahl des Luftballons darauf geachtet werden, dass nur einfarbige Motive gedruckt werden können, dabei spielt die Wahl der Farbe kaum eine Rolle, sollte aber vorab abgeklärt werden. Das eigene Motiv sollte ebenfalls auf dem Luftballon abgebildet sein, dafür eignen sich am besten Motive, die selbstgezeichnet sind. Dieses Motiv wird dann via Mail an den Shop geschickt. Der Shop informiert umgehend über die Auftragsannahme und beginnt mit der Arbeit. Nach Fertigstellung bekommt der Kunde die angeforderten Ballons geliefert und kann sich von der Qualität oder der Originalität überzeugen. Die Ballons müssen jetzt nur noch zu den Gästen gesendet werden und die Einladung ist kreativ und originell. Damit der Gast die Einladung komplett lesen kann, muss die Lungenkraft genutzt werden.