Die ersten Störche im Aller-Leine-Tal gesichtet

Die ersten Weißstörche haben im Aller-Leine-Tal ihre Nester besetzt. Dass die Störche in diesem Jahr so früh aus südlichen Gefilden zurückkehren, liegt wohl nicht daran, dass sie sich das schönste Nest aussuchen möchten, sondern eher an dem milden Winter. So zeitig wie nie, konnten in Häuslingen, Ludwigslust, Essel und Hoenhagen die ersten Tiere gesichtet werden. In der Regel bezieht das Männchen zuerst das Sommerquartier und bereitet das Nest vor, bevor das Weibchen eintrifft. Die allmählich besetzten Nester lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.

Im Aller-Leine-Tal findet Meister Adebar ein hervorragendes Zuhause, in das er gerne wiederkommt. Alljährlich fliegen im Süden der Lüneburger Heide, zwischen den Flüssen Aller und Leine, die Störche aus ihren warmen Winterquartieren ein. Bis in den August können Interessierte die Störche beobachten. Zu empfehlen ist die Entdeckungsreise per Rad auf den vorgeschlagenen Touren der Tourismusregion Aller-Leine-Tal.

Wer nicht auf eigene Faust fahren möchte, dem bieten die Gästeführerinnen der Heide eine spannende Radtour an. Am 17.Mai, 21.Juni und 19.Juli geht es auf Entdeckungsfahrt. Die Tourenlänge beträgt 35 km und beinhaltet überraschende Ausblicke, viele Geschichten rund um die Region und eine stärkende Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung zu der Tour, die für Erwachsene ab 14 € und für Kinder bis 12 Jahren 7 Euro kostet, ist vorab unter 05071 8688 oder touristinfo@aller-leine-tal.de erforderlich.