Die „Botanische Unterwelt“ in den Gärten vom Sissi Schloss im Frühling 2014 erleben

Bereits 2011 öffnete die „Botanische Unterwelt“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, das auch als Sissi Schloss bekannt ist. Spannende Einblicke in eine faszinierende Pflanzenwelt, die jedes Botanikerherz höher schlagen lässt, können mit dem Start der Gartensaison 2014 in den Gärten von Trauttmansdorff erlebt werden. Jetzt finden Interessierte auf dem Portal trauttmansdorff.it online Informationen zum Thema „Botanische Unterwelt“ und weitere Themengärten und Anlagen, die einen Ausflug wert sind.

Pflanzliches Leben in der Unterwelt der botanischen Gärten

Im Jahr 2011 wurde anlässlich des zehnten Jahrestages der Gärten von Trauttmansdorff ein 200 Meter langer Erlebnisparcour mit dem Namen „Botanische Unterwelt“ eröffnet, der auch in diesem Frühling wieder zu spannenden Entdeckungen einlädt. Besucher können in die Unterwelt der Pflanzen eintauchen, werden von Lichtspielen und Klängen begleitet und erhalten durch multimediale Stationen sowohl schaurige als auch informative Einblicke in das unterirdische Leben von Pflanzen. Die Lichtspiele und Klänge dienen in der Unterwelt der Botanik als Wegweiser durch den Erlebnisparcour, der in den Berghang unmittelbar am Schloss von Kaiserin Sissi integriert ist. Während über der Anlage der Frühling grünt und blüht, sehen Besucher in verschiedenen Höhlen, dass die Pflanzen auch in der Unterwelt aktiv sind.

Frühling in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen

Sowohl für die überirdische Blumen- und Pflanzenpracht als auch für Einblicke in die unterirdische Botanik ist ein Ausflug im Frühling zum Sissi Schloss mit seinen Gärten lohnenswert. Interessierte finden jetzt online die aktuellen Termine für eine Führung durch die „Botanische Unterwelt“ sowie zu den Öffnungszeiten zur Besichtigung der weiteren Themengärten und Stationen der Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Besucher können auch Einblicke in das Schloss von Sissi erhalten und Führungen durch die ehemalige Wohnstatt der Kaiserin nutzen.

Weiterführender Link:
http://www.trauttmansdorff.it

Firmenporträt:
Das Portal trauttmansdorff.it wird von dem Land- und Forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg mit Sitz in Pfaffen betrieben und bietet Informationen zu den Öffnungszeiten und den Besichtigungen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Besuchern werden Führungen durch die Stationen der botanischen Gärten sowie durch das Schloss geboten. In den Gärten sind Erlebnisstationen angelegt und im Schloss Trauttmansdorff werden Dauerausstellungen zum Leben der berühmten Kaiserin gezeigt.

Kontakt:
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51A
I-39012 Meran (BZ)