Design durch Technik

Das CAD Programm („Computer Aided Design and Drafting„) wird für die Erstellung von verschiedenen Entwürfen oder zurEntwurfsdokumentation auf dem Computer eingesetzt. Auf diese Weise ist es möglich die manuelle Zeichnung durch den automatisierten vereinfachten Prozess zu ersetzen.

Wer nutzt CAD Programme?

Das CAD Programm wird in vielen Bereichen genutzt, zum Beispiel im Bau, bei der Architektur, im Metallbau, im Maschinenbau oder bei der Automotive. Aktuell sind CAD Programme kaum noch wegzudenken. Es gibt verschiedene Programme, beispielsweise das 3D Programm für Tischler. Hierbei handelt es sich um eine Lösung, die auch von Modellbauern, Innenarchitekten oder Schreinern verwendbar ist. Mit diesem Programm lassen sich 2D Zeichnungen oder sogar komplexe 3D Modelle auf einfache Weise erzeugen. Das Plug-in „Tischler“ sorgt dafür, dass die CAD Umgebung an individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Ein Toolkit übernimmt dabei Routineaufgaben, zum Beispiel das Festlegen des Maßstabs oder die Erstellung von Zeichenblättern. Branchentypische Liniengruppen werden ebenfalls erstellt.

DesignCAD 3D für Architekten ist ebenfalls für Ingenieure, Bauträger oder Illustratoren eine gute Lösung. Auch hierbei werden fachspezifische 2D Zeichnungen oder komplexe 3D Modelle erstellt. Aus den Zeichnungen lassen sich professionelle Animationen oder sogar virtuelle Rundgänge anfertigen, um anschließend Modelle oder Entwürfe anschaulich zu präsentieren.

Speziell für Ingenieure gibt es ebenfalls ein CAD Programm. Maschinenbauer, Anlagenbauer, Bauträger oder Hobbyingenieurekönnen ebenfalls mit diesem Programm arbeiten. Hierbei handelt es sich um ein CAD Programm, das sofort intuitiv bedienbar ist. Ein Toolkit und ein professionelles Plug-in gehören ebenfalls zum Lieferumfang.

Auch 2D Programme leisten gute Dienste, sie eignen sich zum Konstruieren und Zeichnen. Das 2D CAD Programm ist vielseitig und unkompliziert zu bedienen, damit die Arbeit sofort beginnen kann. Möglich sind das Anfertigen von Konstruktionsskizzen, architektonische Zeichnungen oder elektronische Schaltpläne. Einfache Zeichnungen oder Alltagsprojekte lassen sich so ebenfalls anfertigen.

Für Hausplaner, Designer, Makler oder Architekten wiederum gibt es ein spezielles CAD Programm, mit dem das Entwerfen von einfachen Grundrissen für Einfamilienhäuser bis zur komplexen Planung ganzer Außen- und Innenanlagen moderner Industriebauten sehr viel möglich ist.

Wer sein Hobby oder die Objektausstattung akkurat ausführen möchte, finden im Produkt DesignCAD 3D Max V23 Tischler wiederum ein gutes CAD Programm, mit dessen Hilfe auf unkomplizierte Weise Baupläne, Möbel oder Modelle für verschiedene Hobbys erstellt werden können. Dieses CAD Programm ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet alles aus einer Hand, was zur Fertigung der Modelle und Pläne benötigt wird. Da alles aus einer Hand verfügbar ist, werden Pläne und Entwürfe schneller und präziser erstellt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Franzis Verlag GmbH
Richard-Reitzner-Allee 2
D-85540 Haar b. München

http://www.franzis-cad.de/