Der Verein für Nothilfe e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, Menschenrechte zu verteidigen und dafür internationale Unterstützung zu gewinnen. Es geht um die Freiheit und Rechte der Menschen, die im Iran leben.
Es ist nämlich eine Aufgabe der Demokratie in den westlichen Ländern, anderen, in Not geratenen Völkern zu helfen – wie eben in Iran. Der Verein weist schon einige Erfolgsgeschichten auf und ist unermüdlich weiter im Einsatz.
Die Aktivitäten des Vereins sind folgende:
- Hilfskampagnen werden durchgeführt, die Menschen retten sollen, welche z.B. vor der Hinrichtung, oft aus willkürlichen Gründen, stehen
- es werden Anwälte unterstützt, die Menschenrechte vor Ort durchsetzen und mit europäischen Kollegen zusammenarbeiten
- Regierungen, die UN und Parlamente werden zur Mithilfe und Kooperation angeregt
- Aufklärungskampagnen, Infoveranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Publikmachung von Menschenrechtsverletzungen werden vom Verein durchgeführt
- die Menschenrechtslage im Iran wird ständig genau verfolgt, was die Voraussetzung von Hilfsaktionen ist
Der Hintergrund und rund um den Verein für Nothilfe
Ein wichtiger Schritt ist der Aufstand der Iraner, die zunehmend für Freiheit und demokratische Rechte auf die Barrikaden gehen. Sie brauchen dazu jede mögliche Unterstützung. Die Unterdrückung der Iraner dauert schon dreißig Jahre lang an. In letzter Zeit wurden 300 Aufständische zu Unrecht getötet! Viele davon wurden brutal hingerichtet. Das Ziel des Vereins für Nothilfe ist es, Menschenrechte zu verteidigen, durchzusetzen und dabei internationale Unterstützung zu gewinnen beziehungsweise in Anspruch zu nehmen. Der Verein hat bereits zahlreiche Aktivitäten unternommen – gemeinsam mit Schwestervereinen in anderen Nationen, auch findet eine Zusammenarbeit mit dem internationalen Juristenkomitee statt.
Ein wichtiges Statement des Vereins ist das eindeutige Nein zu Terroranschlägen. Im Camp Liberty drohen Asylsuchenden im Iran Massaker, die verhindert werden müssen.
Die Finanzierung des Vereins
Für diverse Hilfsprojekte, dringende Menschenrechtsarbeit ist der vfnothilfe auf Hilfe angewiesen. Es werden mit den Spenden Hilfskampagnen zur Rettung von Menschen im Iran, denen eine brutale Hinrichtung droht, finanziert. Anwälte im Iran werden unterstützt, die mit Menschenrechtsanwälten in Europa zusammenarbeiten. Dokumentations- und Petitionsarbeit wird ermöglicht. Auklärungskampagnen werden finanziert und die Überwachung der Situation im Land wird mit den Spenden möglich gemacht. Der Verein für Nothilfe ist vom Finanzamt als gemeinnützig eingestuft worden. Der offizielle Vereinszweck lautet Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte und Flüchtlinge im Sinne des § 10 ESTG.