Der beste Nachwuchs im Bereich „Mediengestaltung“ kommt aus Vilsbiburg

www.bachmayer.com – Hervorragende Leistung in der Ausbildung

2Q== Der  beste Nachwuchs im Bereich „Mediengestaltung“ kommt aus Vilsbiburg

Nach Ablauf der dreijährigen Ausbildung zur Mediengestalterin wurde Frau Lydia Labahn ein Preis für den Sieg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks überreicht. Ebenfalls geehrt wurde die Firma Bachmayer (www.bachmayer.com) als ausbildender Betrieb.

9k= Der  beste Nachwuchs im Bereich „Mediengestaltung“ kommt aus Vilsbiburg
Ehrenurkunde für die Firma Bachmayer
HWK Präsident Franz Prebeck (links) Firmenchef Georg Bachmayer HWK Präsident Hans Stark
Foto: Simon Bachmayer

Nachdem sich innerhalb der Firma Bachmayer Ladenbau die Abteilung für Großflächendigitaldruck äußerst vielversprechend etabliert hatte, entschloss sich die Firmenleitung vor drei Jahren dazu, für den Bereiches „Mediengestaltung“ auch Ausbildungsplätze anzubieten. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wählte man schließlich zwei junge Damen aus. Der Aufgabenbereich umfasste zahlreiche anspruchsvolle Tätigkeiten, wie die Gestaltung von Flyern und Prospekten für die Firmenpräsentation, aber auch die Ausarbeitung von Kundenaufträgen im Bereich der Warenpräsentation in Verkaufsläden.

Da innerhalb der Firma dieses Ausbildungsfeld bisher noch nicht vermittelt worden war, baute das  Lehrkonzept auf Teamarbeit innerhalb und auch außerhalb des Ausbildungsbetriebes. So wurden spezielle Lehrbereiche wie „Fotografie“ firmenübergreifend vom Meister-Fotostudio Hasak vermittelt.

Innerhalb des Ausbildungszeitraums profitierte die Firma Bachmayer immer wieder von der Kreativität der Auszubildenden. Im Gegenzug gelang es dem Ausbildungsbetrieb, erstmals in der Firmengeschichte das umfangreiche Wissen und Know-how im Bereich der Mediengestaltung und des Drucks zu vermitteln.

Obwohl man mit der erstmaligen Bereitstellung der Lehrstelle “Mediengestaltung“ ein gewisses Risiko eingegangen war, zeigt das hervorragende Resultat doch, dass der beschrittene Weg goldrichtig gewesen ist.

In einem sehr feierlichen Rahmen wurde Frau Lydia Labahn als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs geehrt. Für den ersten Platz im Wettbewerb des Deutschen Handwerks der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz konnte sie als Kammersiegerin eine Ehrenurkunde entgegennehmen. Auch dem maßgeblich an diesem Erfolg beteiligten Ausbildungsbetrieb, vertreten durch Herrn Georg Bachmayer, wurde in Passau gratuliert und in einer Feierstunde eine Urkunde überreicht.