Bereits zum 11. Mal begleitet der Sanitätsdienst des ASB München die BR-Radltour und stellt die schnelle und kompetente medizinische Versorgung der 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher.
Am 3. August 2015 Start der ersten Etappe in Weilheim in Oberbayern galt es, bei bestem Sommerwetter die ersten 80 km zu bewältigen. In diesem Jahr besteht das Sanitätsteam aus acht fachkundigen Helfern, die den Radltross mit zwei Einsatzmotorrädern, einem Notarzteinsatzfahrzeug, einem Rettungswagen und einem Einsatzleitwagen begleiten. Rund 40 Versorgungen waren am ersten Tag zu leisten – vorwiegend kleinere Hilfeleistungen. Insgesamt stehen den Radfahrern auf sechs Etappen 485 km und 3.800 Höhenmeter bevor. Auf die zu erwartende Hitzewelle sind die Veranstalter und das Sanitäts-Team bestens vorbereitet und sorgen vor mit ausreichend Getränken und genügend Schattenplätzen. Am 4. August bestreitet das Teilnehmerfeld die Königsetappe nach Wemding.