Degraissier-Tipp: So einfach lassen sich mit dem FatPad sämtliche Speisen entfetten!

Fett schwimmt oben? So einfach ist leider nicht, wenn es um das Fett-Abschöpfen (sprich: Degraissieren) von Soßen, Suppen oder Fonds geht. Sowohl Profi-Köche als auch Frauen kennen das Problem: Erst die Suppe erkalten lassen, dann das Fett mühselig mit der Kelle abschöpfen. Kostet viel Zeit und führt wie auch alle anderen bisherigen Entfettungs-Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis. Ralf`s FatPad, ein neues und inzwischen schon mehrfach bewährtes Entfettungs-Vlies, sorgt endlich für die Lösung dieses uralten Küchen-Problems.

Gesunde Ernährung mit weniger Kalorien und leckere Frittier- und Bratgericht müssen kein Widerspruch sein: Auch dafür sorgt das neue Fett-weg-Tuch, das bei allen flüssigen und auch festen Lebensmitteln ausschließlich die überflüssigen Fett direkt bei Zubereitung aufsaugt und verschwinden lässt. Denn mit seiner besonderen Struktur kann das FatPad zwischen Fett und anderen Flüssigkeiten (wie z.B. Wasser) unterscheiden. So wird Fett um bis zu 90 Prozent reduziert, der Geschmack bleibt jedoch unverfälscht erhalten.

Fett und Kalorien einfach im Hausmüll entsorgen 

So lassen sich mit dem FatPad einfach und dennoch lecker überflüssige Kalorien sparen, die sonst mühselig wieder abtrainiert werden müssen. Ideale Voraussetzungen also für einen figurbewussten Sommer, ohne dass man auf Genuss und Geschmack verzichten muss. Und gerade jetzt ist Ralf`s FatPad perfekt geeignet für das Degraissieren eines Klassikers, der uns rechtzeitig zu der warmen Jahreszeit Kraft, Energie und natürliches Aroma verleiht: Frühlingssuppen, am besten mit regionalem Gemüse!

Zum typischen Suppenhuhn passen ideal Butterkohl, Tomaten, Möhren oder Kohlrabi. Und natürlich alle Gemüsesorten, die man derzeit auf den regionalen Märkten von heimischen Bauern erhält. Besonders lecker: Eine klassische Gemüse- oder Frühlingssuppe mit Spargel. Ob mit oder ohne Suppennudeln, bei kaum einer Speise sind der Kreativität so wenig Grenzen gesetzt wie bei schmackhaften Suppen und Eintöpfen. Und mit Ralf´s FatPad muss man zum Degraissieren  nicht mehr wie bisher langwierig warten, bis die Suppe erkaltet ist. Einfach den Topf von der Herdplatte nehmen und das Lebensmittel-Vlies für einige Sekunden in die Brühe tunken. Ohne zu tropfen kann das lebensmittelhygienische Entfettungs-Tuch anschließend im Hausmüll entsorgt werden.

Und weil Ralf´s FatPad zwischen Fett und anderen Flüssigkeiten unterscheiden kann, geht kein Tropfen der wertvollen und schmackhaften Suppe verloren. Aber Fett und Kalorien werden deutlich reduziert!   Infos und Bestellung: www.ralfs.netRalfs-FatPad-für-fettarmes-Kochen-300x200 Degraissier-Tipp: So einfach lassen sich mit dem FatPad sämtliche Speisen entfetten!

#ralfsfatpad