Datenüberwachung und Datenschutz im Zeitalter des Internets

Der NSA Skandal, welcher im Jahr 2013 an die Öffentlichkeit gelangte, hat hierzulande hohe Wellen geschlagen und vollkommen zu Recht für eine breite Entrüstung gesorgt. Das genaue Ausmaß der Spionage im Internet ist noch immer nicht bekannt wodurch sich eine große Unsicherheit unter den Internetnutzern breit gemacht hat. Umso wichtiger ist es nunmehr bei der Kommunikation das Daten verschlüsseln nicht mehr auf die leichte Schulter zu nehmen denn im Endeffekt hat dieser Abhörskandal jeden betroffen, der in irgendeiner Form im Internet Daten zur Verfügung stellt.


Daten verschlüsseln zu lassen bei der täglichen Arbeit am Computer ist im Endeffekt einfacher, als es so manch einer Nutzer denken mag. Sei es durch die sogenannte Single sign on Authentifizierung oder durch einen effektivenKopierschutz beim Versenden der Arbeitserzeugnisse. Unter einer Single sign on Authentifizierung versteht man gemeinhin, dass ein Anwender einmal also Berechtigter an einem Computer identifiziert wird und anschließend auf alle Daten, Rechner und Dienste zugreifen kann, die er für seine Arbeit benötigt. Eine weitere Authentifizierung entfällt in diesem Fall und die Freigabe ist solange gültig, bis der Benutzer den Rechner nicht mehr benötigt. Wechselt beispielsweise ein Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz ist seine Berechtigung automatisch hinfällig! Hierdurch wird das Risiko des Phishings von Zugangsdaten im Internet deutlich minimiert!


Große Unternehmen leben in der Regel vom Verkauf ihrer Erzeugnisse und es ist ein erwiesener Fakt, dass durch Raupkopien im Internet jedes Jahr ein Schaden entsteht, der in die Millionenhöhe geht. Durch diese Form des Diebstahls kann ein Unternehmen sehr leicht in finanzielle Schieflage geraten, was letztlich Arbeitsplätze gefährdet. Es ist daher immens wichtig bei der Kommunikation der Firmen mit ihren jeweiligen Vertriebspartnern die Daten verschlüsseln zu lassen und in jedem Fall einen Kopierschutz auf das Erzeugnis legen zu lassen.

Wer sich nunmehr nicht sicher ist in welcher Form er seine Daten verschlüsseln lassen möchte und wie auf eine gute Idee oder ein Erzeugnis ein Kopierschutz gelegt werden kann, der sollte über den Erwerb einer Softwarelösung nachdenken. Es gibt mittlerweile Komplettpakete, mit denen sich alles per Knopfdruck erledigen lässt. Die sogenannte Sicherheitssoftware erlaubt es dem Firmeninhaber einen single sign on Schutz auf seine Rechner zu legen, bei der Internetkommunikation die Daten verschlüsseln zu lassen und gleichzeitig einen wirksamen Kopierschutz auf die Erzeugnisse legen zu lassen, um letztlich alle sensiblen Daten effektiv zu schützen!

Wenn der NSA Skandal ein Gutes mit sich gebracht hat, dann ist es die Erkenntnis, dass bei dem Gang ins Internet stets besondere Vorsicht gelten sollte! Eine entsprechende Software ist daher unerlässlich und sollte auf keinem Rechner mehr fehlen!