Das Nordseebad Otterndorf bietet für seine Urlauber außergewöhnliche Erlebnisse am Grünstrand

Wattwandern, Süßwasserseen, grüner Naturstrand – Zum Frühlingsanfang können sich die Besucher auf eine große Vielfalt an Freizeitaktivitäten freuen
unterkunft_02_k Das Nordseebad Otterndorf bietet für seine Urlauber außergewöhnliche Erlebnisse am Grünstrand
Hamburg, März 2016
Das Nordseebad Otterndorf im Landkreis Cuxhaven ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien und Naturliebhaber. Mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in grüner Idylle und dem breiten Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten in den Ferienhausdörfern, Hotels oder auf dem Campingplatz zieht es jedes Jahr aufs Neue viele Urlauber in die grüne Stadt am Meer.

Zu Frühlingsbeginn werden die Besucher des Nordseebad Otterndorf wieder besonders raus in die Natur gelockt. Ein Highlight ist dabei sicher der grüne Naturstrand, auf dem man in gemütlichen Strandkabinen mit Blick auf die Nordsee die Füße im weichen Gras baumeln lassen kann. Aber auch für aktive Urlauber bietet es mit seinen weiten Fahrrad- und Wanderwegen und nicht zuletzt der unendlichen Weite des Watts den idealen Rahmen für einen aufregenden Urlaub.

Geführte Wattwanderungen sind ein ganz besonderer Spaß, bei dem man nicht nur von Experten alles rund um das Wattenmeer erfährt, sondern auch den Lebensraum hautnah miterlebt. Besonders die Kleinen finden viel Freude am Tollen im Matsch und dürfen sich wie echte Entdecker fühlen, wenn sie Probebohrungen durchführen und dabei auf Muscheln oder Wattwürmer stoßen.

Als echtes Naturparadies bietet das Nordseebad Otterndorf neben dem Nordseestrand auch Süßwasserseen, auf dem sportbegeisterte Besucher ihr Können im Wakeboarden beweisen oder eine der anderen Wassersportmöglichkeiten, die die nahe gelegene Surfschule oder die Wasserski- und Wakeboardanlage „Wakegarden“ anbieten, testen können. Besonders die beeindruckende Kulisse begeistert die Urlauber immer wieder aufs Neue.

Für eine erlebnisreiche Abendgestaltung sorgt die Seebühne der Seelandhallen Achtern Diek. Mit einem einmaligen Blick über den See Achtern Diek können Besucher von April bis Oktober auf unterschiedlichsten Veranstaltungen ihren Tag in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen. Konzerte, Karaoke oder Stockbrot am Lagerfeuer – die Seebühne ist ein Muss, wenn die Tage wieder länger werden.

Auch die Übernachtungsmöglichkeiten im Nordseebad Otterndorf sind vielseitig. Den Urlaubern stehen zum Beispiel zwei Ferienhausdörfer im skandinavischen Stil zur Verfügung, die durch Seen miteinander verbunden sind und direkten Seezugang bieten. Für Abenteuerlustige ist der Campingplatz genau das Richtige. Ab dem 23. März öffnet dieser wieder seine Türen und sorgt mit seiner idyllischen Lage am nördlichen See für Natur pur. Wer lieber ausgiebig im Hotel verwöhnt werden möchte, kann natürlich auch im Wohlfühl-Ambiente eines Hotels seinen Urlaub verbringen.

Das Nordseebad Otterndorf ist ein bevorzugtes Reiseziel für Familien und Naturliebhaber. Mit seinen Ferienhäusern im skandinavischen Stil, Hotels und einem großen Campingplatz bietet es umfangreiche Übernachtungsmöglichkeiten für Nordseeurlauber. Besonders die unberührte Natur und die malerische Kulisse verzaubern die Besucher immer wieder aufs Neue. Neben der Historischen Altstadt im Fachwerkhausstil bietet die Umgebung ein breites Freizeitangebot an. Ob ein ausgedehnter Spaziergang in ruhiger Naturidylle, eine Führung durch das Wattenmeer oder Wasserski bzw. Wakeboard auf dem See Achtern Diek: hier ist sicher für jeden etwas dabei. Auch Kunst- und Kulturinteressierte kommen bei Museumsbesuchen oder Rundgängen durch die Historische Altstadt nicht zu kurz. Gerade für Kinder stellt die Gegend ein Paradies dar. Die Spiel- & Spaß-Scheune mit ihren In- und Outdoor Spielmöglichkeiten lässt das Herz eines jeden Kindes höher schlagen. Auch Wattwanderungen unter der Führung von Experten oder die Fledermausabende garantieren den Kleinen einen unvergesslichen Urlaub. Die gemeinsame Kurkartenanerkennung der benachbarten Orte ermöglicht darüber hinaus entspannte Stunden an Stränden in der Region.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.otterndorf.de

Pressekontakt:
rausch communications & pr
Martina Rausch/Hendrik Müller
Deichstraße 29, 20459 Hamburg
Tel.: 040 36097695
Hendrik.mueller@rauschpr.com
www.rauschpr.com