Von Wattwanderung und Pinguin-Fütterung bis hin zu Live-Musik und Schlossbesichtigung – Cuxhaven lockt mit einem bunten Angebot an Aktivitäten
Hamburg, Februar 2016
Direkt am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt das 5-Sterne-Superior Badhotel Sternhagen. Diese einzigartige Lage direkt an der Nordsee ist ideal für einen entspannten Frühlingsurlaub oder verschiedenste Tagesausflüge. Die als Weltnaturerbe anerkannte Landschaft begeistert Jahr für Jahr viele Urlauber und bietet jeder Altersklasse eine Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten.
Das im August 2015 neu eröffnete Wattenmeer-Besucherzentrum fasziniert mit einem einmaligen Panoramablick auf das Watt und die Küstenheide. Aber auch die künstlerisch gestaltete und informative Ausstellung über das Watt ist eine Bereichung für die Region. Vom Frühjahr bis in den Herbst finden dort gelegentlich auch weitere Veranstaltungen statt. (Nordheimstraße 200 in Cuxhaven-Sahlenburg)
Für das Eintauchen in die einzigartige Natur bietet das Wattenmeer-Besucherzentrum vielfältige Wattwanderungen an. Es geht ins Watt, aber auch in die Salzwiese, in die Küstenheide oder in den angrenzenden Wald, meist zu Fuß, manchmal aber auch auf dem Drahtesel. Die Watt-Exkursionen führen ins Sahlenburger Watt, hier geht es weniger ums „Wattwandern“, sondern darum, den Lebensraum näher kennenzulernen. Das besondere Wechselspiel der Gezeiten kann auch im Wattwagen, gezogen von Pferden, erlebt werden. Vier Stunden lang kann man dann bei Ebbe das Watt genießen, bis die Insel Neuwerk erreicht ist.
Für ein musikalisches Abendprogramm bietet sich z.B. der Captain Ahabs Culture Club an. Der abwechslungsreiche Veranstaltungskalender, der von Blues, Rock, Pop, Jazz bis hin zu Kabarett und Comedy reicht, zieht viele Urlauber und Einheimische jeden Freitag an.
Ein Ausflug in den kleinen, feinen Zoo im Kurpark Cuxhaven ist ebenfalls ein beliebter Freizeittipp. Das Gelände bietet 50 verschiedenen Tierarten Platz und beherbergt so insgesamt ca. 250 Tiere. Die öffentliche Fütterung der Pinguine ist besonders beliebt und findet täglich um 15:00 Uhr statt. In der Nähe des Badhotels Sternhagen befindet sich außerdem noch das 600 Jahre alte Schloss Ritzebüttel. Das Schloss mit seinem wunderschönen Schlossgarten, dem See und der historischen Architektur ist bis heute der kulturelle Kern der Stadt Cuxhaven. Auch der Wernerwald, welcher sich im Ortsteil Sahlenburg befindet, kann von Groß und Klein erkundet werden. Es ist der einzige Wald an der Nordseeküste. Der Küstenwald grenzt direkt an das Wattenmeer und wurde ehemals zum Schutz der Küste gegen die Sturmfluten angelegt – bis heute ein beliebtes Ausflugsziel. Für einen entspannten Stadtbummel vorbei an historischen Fachwerkhäusern kann das nah gelegene Nordseebad Otterndorf besucht werden.
Um die Ausflüge und Erlebnisse in Cuxhaven ausklingen zu lassen, bieten sich die zahlreichen Verwöhnangebote des Badhotels Sternhagen an. Es kann abends in einem der Restaurants des Badhotels Sternhagen kulinarisch gespeist oder in dem hauseigenen und preisgekrönten Nordsee-Thalasso-SPA entspannt werden.
Das 5-Sterne-Superior Badhotel Sternhagen liegt im Kurort Duhnen an der Cuxhavener Nordseeküste mit herrlichem Blick auf die unberührte Natur des vorgelagerten Weltnaturerbes Niedersächsisches Wattenmeer. Neben dem vielfältigen Angebot des Sterne-Hotels, bietet die Umgebung ein breites Angebot an, um die Freizeit zu gestalten. Ob ein ausgedehnter Spaziergang über die Strandpromenade, oder eine Führung durch das Wattenmeer, welches zu den 188 UNESCO Weltnaturerben zählt, können die Urlauber bei einer Hafenrundfahrt, die Seele in den fernen Weiten der Nordsee baumeln lassen. Die Möglichkeit, Natur mit einem Stadtbummel zu verbinden, ins Museum zu gehen oder sich Seehunde anzuschauen, oder sich von dem Wattwagen bei Ebbe zur Insel Neuwerk kutschieren zu lassen, sind nur wenige Tipps für einen Urlaub außerhalb des Badhotels Sternhagen. Wer das Angebot des Hotels nutzen möchte, kann sich im erstklassigen Restaurant „Schaarhörn“, dem 2-Sterne-Restaurant „Sterneck“ und der rustikalen Stube „Ekendöns“ kulinarisch verwöhnen lassen. Auch die große Badelandschaft mit eigener Meerwasserzuleitung und der Wellnessbereich „Nordsee-Thalasso-Spa“, bieten die Möglichkeit den Sommer an der Nordsee richtig zu genießen.
Weitere Informationen befinden sich unter: www.badhotel-sternhagen.de 
