Darf es ein bisschen schneller sein? Neue Speicherkarten brechen alle Rekorde

(Erkrath / Tokio 24.04.2013) Beim Speichermedien-Spezialisten K&P electronic GmbH im Nordrhein-Westfälischen Erkrath kennt man sich seit über 20 Jahren bestens aus, wenn es um Höchstleistungen bei Datenspeichern geht – schließlich beliefert K&P namhafte Unternehmen in der ganzen Welt mit besonders hochwertigen Speicherkarten und USB-Sticks von TOSHIBA.
Aber seitdem die brandneuen Speicherkarten von TOSHIBA bei der K&P electronic GmbH angekommen sind, herrscht bei K&P electronic GmbH ungläubiges Staunen über die Geschwindigkeiten dieser neuen Technologie für High-End Kameras.

Geschäftsführer Eugen Post ist sichtlich zufrieden und fasst zusammen:
„Jeder, der eine digitale Spiegelreflex Kamera oder eine hochwertige Videokamera hat, die besonders Leistungsfähig ist, hat mit dieser Produktlinie garantiert das perfekte Speichermedium.
Hier kann jeder Anwender wirklich das letzte aus seiner Kamera holen. Wir haben hier intern mit Nikon, Fujifilm, Canon und Pentax getestet, diese Geschwindigkeiten dern neuen TOSHIBA Karten übertreffen alle Erwartungen und wir erwarten immer sehr viel von TOSHIBA:“
Bei K&P electronic GmbH verlässt man sich nicht auf einfache Testprogramme, hier wird zusätzlich alles unter realen Bedingen mit richtigen Kameras geprüft -oft mit erstaunlichen Resultaten!

Was macht die neuen Speicherkarten von TOSHIBA so extrem schnell und leistungsfähig? Eugen Post ist sich sicher: „Entwickeln, entwickeln und noch mal entwickeln. TOSHIBA hört nicht auf, wenn ein Produkt oder eine Technologie marktreif ist, TOSHIBA entwickelt weiter und übertrifft sich dadurch selber immer wieder was die Zuverlässigkeit und Perfektion der Fabrikate angeht. Das hat bei TOSHIBA erfolgreiche Tradition.“

TOSHIBA hat sogar wieder CompactFlash Cards lieferbar -sogar die wohl Schnellsten der Welt, wenn man die echten Daten prüft und vergleicht. Für Post eine logische Konsequenz, der bewährten Perfektions-Strategie bei TOSHIBA: “ Wer sich eine Kamera im High-End Bereich zulegt und dann bei der Speicherkarte spart, der trinkt auch 200€ Champagner aus einem Pappbecher, oder schließt an eine gute B&O-HiFi-Anlage 08-15 Billig-Lautsprecher an -kurz gesagt: So etwas geht gar nicht! Selbst die beste Kamera ist immer nur so gut wie ihr Speichermedium, ganz einfach.“

Wem das beste gerade gut genug ist, der sollte wirklich zur neuen Generation der TOSHIBA Speicherkarten greifen – die nackten Daten versetzen nicht nur die Speicher-Profis bei K&P electronic GmbH ins staunen:
So schafft zum Beispiel die TOSHIBA 64GB CompactFlash Card Pro1 beim Lesen = 160MB/sec. und beim Schreiben = 95MB/sec. ! Das sind Werte, die kann man nur glauben wenn man es selber erlebt hat.
Aber die reinen Daten sind eigentlich nicht das, was diese neuen Speicherkarten ausmacht, es ist das Erlebnis die perfekte Speicherkarte zu besitzen und seine Kamera optimal aufrüsten zu können. Es macht einfach Spaß bei jeder Fotostrecke dank der neuen TOSHIBA Speicherkarten perfekt und professionell ausgestattet zu sein.

Das die neuen, schnellen TOSHIBA Speicherkarten nicht ganz billig sind ist für Geschäftsführer Eugen Post kein Kritikpunkt:
„Wer das Beste verlangt, soll es auch bekommen und wer sich schon mal über lahme Krücken oder komplett defekte Speicherkarten geärgert hat, weiss, das man überall sparen kann, nur nicht am Datenspeicher – wo die ganze Arbeit, der ganze Urlaub, dass ganze Ereignis angelegt ist!“
Die Firma K&P electronic GmbH bietet auch Datenrettungen an und bekommt täglich Speicherkarten aller möglichen Hersteller zugeschickt, oft mit verzweifelten Begleitschreiben: Eine komplette Hochzeit oder der lang ersparte Traumurlaub sind auf den Billig-Speicherkarten, die sich nicht wieder abrufen lassen. „Wir stellen immer wieder fest, dass die Leute sich Kameras für 1000, 2000 oder 5000€ kaufen aber bei den Speicherkarten geizig sind oder vorschnell einer verlockenden Werbung vertrauen -das kann fatale Folgen haben, wie man hier täglich sieht“; warnt Post.

Das der erfahrene Geschäftsmann weiss wovon er redet macht er sofort deutlich. Er nimmt die neue Canon EOS-1D X und legt eine Discounter-Speicherkarte angeblich Class 10 ein, dann versucht Post zu filmen.
Auf dem Display der Canon ist nach kurzer Zeit eine Sanduhr zu sehen und die Meldung, dass Zwischengepeichert werden muss.
Eugen Post wechselt die Speicherkarte und legt eine neue TOSHIBA Speicherkarte ein. Gleiches Prozedur aber nun filmt die EOS-1D X mit 1080 Bildpixeln solange wie man will. „Manchmal funktionieren günstige Speicherkarten am Anfang noch recht gut aber nach einiger Zeit lassen sie in der Leistung nach und die Fehlermeldungen häufen sich – noch ein Grund sich für TOSHIBA zu entscheiden“, sagt Post.

Die neuen TOSHIBA Speicherkarten sind ab Anfang Mai bei K&P electronic GmbH verfügbar. Bei Fragen zur neuen Speicherkarten-Generation steht Thomas Nachtigal aus dem K&P Vertriebsteam gerne zur Verfügung.

http://www.kpelectronic.de