In jeder Immobilie befinden sich viele Meter an Rohrleitungen. Das sind Leitungen im Kalt- und Warmwasserbereich. Hier ist es wichtig, dass diese Rohrleitungen so eingebaut werden, dass sie sicher sind. Dafür werden Rohrschellen verwendet und diese geben den Rohrleitungen den nötigen Halt. Die Vorteile von Rohrschellen sind einige und dazugehört der Preis. Diese können im Onlineshop schon für wenig Geld gekauft werden. Ein weiterer Pluspunkt der Rohrschellen ist die vielseitige Verwendung. Je nach Verwendungsart werden die Rohrschellen aus unterschiedlichem Material produziert. Das garantiert einen optimalen Einsatz. Solche Schellen können auch schnell montiert werden und das wird von Fachleuten und erfahrenen Hobbybastler übernommen. Oft zum Einsatz kommt die Gelenkrohrschelle. Diese ist schnell montiert und bietet den Rohrleitungen einen festen Halt. Das Produkt ist mit einer Schraube versehen und kann damit schnell justiert werden. Diese Arbeit kann ein Handwerker ausführen. Die Verwendung erfolgt speziell im Heizungsbau.
Rohrschelle aus Edelstahl
Diese Rohrschelle ist mit zwei Schrauben versehen und durch die Verwendung von Edelstahl erfolgt der Einbau oft im freien. Der Edelstahl besitzt den Vorteil, dass dieser witterungsunabhängig ist. Auch der Rost kann diesem Produkt nichts anhaben und somit ist auch eine lange Lebensdauer gegeben. Der Einsatz erfolgt auch in der chemischen Industrie, denn diese Rohrschelle kann auch große Temperaturschwankungen vertragen. So gibt es eine Temperaturbeständigkeit von minus 50 Grad Celsius bis plus 110 Grad Celsius. So ist diese Rohrschelle besonders in der Industrie gefragt.
Kann die Rohrschelle auch im Kältebereich eingesetzt werden?
In fast allen Supermärkten befinden sich Kühlräume. Hier werden die gefrosteten Produkte gelagert. Auch in diesen Räumen befinden sich Rohrleitungen. An diese Produkte werden aber große Anforderungen gestellt. Das gilt auch für die Rohrschellen. So befindet sich auf dem Markt die Kälterohrschelle. Diese ist verzinkt und kann hohe Minusgrade vertragen. Außerdem ist sie Rohrschelle verottungsfest und kann nicht korrosieren. Sie bildet auch keine Wärmebrücken und diese ist mit einer kälteisolierende Einlage versehen.
Rohrschellen für die Solaranlagen?
In Deutschland liegen Solaranlagen weiterhin im Trend und das wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Damit diese Leitungen auch die erforderliche Stabilität aufweisen, so werden Rohrschellen angebracht. Deshalb werden solar Rohrschellen verwendet und diese besitzen eine Silikoneinlage. Diese ist wiederum temperaturunabhängig, was von einem großen Vorteil ist. Deshalb wird diese Rohrschelle mit Vorliebe von den Fachleuten bei Solaranlagen eingebaut. Ein weiterer Pluspunkt ist die Temperaturbeständigkeit. Der Einsatz kann bei Solaranlagen mit Temperaturen von Plus 210 Grad Celsius erfolgen und bis zu einer Temperatur von Minus 50 Grad Celsius.
Wie erfolgt der Einkauf der Rohrschellen?
Für einen schnellen und sicheren Einkauf werden heute die Rohrschellen in dem Onlineshop eingekauft. Der Vorteil ist dabei, wird die Bestellung am Werktag bis 14.00 Uhr abgegeben, dann sind diese am nächsten Tag beim Kunden. Bei einem Warenkorb von 150,00 Euro erfolgt die kostenlose Ablieferung, was wiederum den Preis senkt. Gerade Handwerksfirmen nutzen das, denn hier muss ja mit jedem Cent gerechnet werden. Die Anlieferung erfolgt auch auf die Baustelle der Kunden und somit brauchen die Produkte nicht mehr zwischengelagert werden. Damit kann der Einbau schnell und zügig erfolgen.