Hamburg, April 2012: Content-Spezialist Independent Publishing hat den Kundenbereich seiner Plattform optimiert und um neue Features erweitert. Das Einstellen von Aufträgen, das Verfolgen der Bearbeitungsschritte und auch die Textabnahme bieten nun viele neue Funktionen. Der Pull-Service über die neue Schnittstelle (API) ist zudem besonders für die Abwicklung von Großprojekten interessant.
Independent Publishing hat in den Bereichen Auftragserstellung, Auftragsabwicklung und Textexport neue Funktionen für seine Kunden bereitgestellt. „Uns ist es wichtig, auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren und die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu steigern“, sagt Alexandra Dabelstein, CEO von Beaufort Media.
Die neuen Features im Überblick gleich auf Independent-Publishing.com testen:
-Textlänge als Range beim Anlegen von Aufträgen
-Zusätzliche Zahlungsmethoden (Banküberweisung, Kreditkarte)
-Praktischer Zeitzähler in allen Bearbeitungsschritten
-Anzeigen revidierter Passagen
-Automatisierte Blacklist-Funktion
-Neue Formate für den Textexport
-Schnittstelle (API) für den Pull-Service
-Vereinfachte Menüführung
Die Textlänge neuer Aufträge kann jetzt beim Anlegen flexibel als Range, also als Spanne, angegeben werden. Das Setzen eines Fixwerts bleibt weiterhin möglich. Gleichzeitig können auf der Plattform nun neben PayPal auch Banküberweisung und Kreditkarte als Zahlungsmethode genutzt werden. Independent Publishing hat auch das Kundenkonto ausgebaut: Kunden können nun nachverfolgen, in welchem Status sich ihre Aufträge aktuell befinden und wie viel Zeit jeder Arbeitsschritt benötigt. Praktische Zeitzähler veranschaulichen dabei die vorher gesetzten, zeitlichen Fristen. Sehr hilfreich ist auch die neue Funktion „Revidierte Passagen anzeigen“: Mit nur einem Klick lassen sich hier die finale und alle vorangegangenen Versionen der einzelnen Texte miteinander vergleichen.
Um die Qualitätskontrolle zu verbessern, hat Independent Publishing die bekannte Blacklist, auf der unpassende Autoren eingetragen werden können, um eine automatische Funktion erweitert: Halten Autoren die vorgegebenen Fristen bei drei Aufträgen nicht ein, werden Sie automatisch auf die Blacklist gesetzt. Auch die Textabnahme und der Export von Texten wurden optimiert: Der neue Texteditor ermöglicht es Kunden, Texte anzupassen, noch bevor sie diese annehmen. Der Export der fertigen Texte wurde um neue Formate erweitert und ist nun in den gängigen Typen XML, CSV und Plain CSV verfügbar. Weitere Formate sind bereits geplant.
Die neue API für den Pull-Service von Independent Publishing erleichtert den Export überdies enorm und ist besonders für die Abwicklung von Großprojekten attraktiv: Kunden, die diese nutzen, können erstellte Texte direkt in ihr Content-Management-System ziehen. Der effektive Pull-Service garantiert eine schnelle Anbindung und spart wertvolle Bearbeitungszeit auf Seiten des Kunden ein. Als i-Tüpfelchen ist auch die Menüführung des Kundenbereichs überarbeitet und klar vereinfacht worden. Im Gesamten steigern die neuen Features die Benutzerfreundlichkeit von Independent Publishing und geben den Kunden viele hilfreiche, neue Optionen.