– Spendenaktionen flexibel und kosteneffizient umsetzen
– Konzentration auf das Wesentliche in Non-Profit-Organisationen
– Mit Live Vertical Scaling während des Betriebs Ressourcen erweitern
Berlin, 28. November 2013 – Besonders in den letzten Wochen vor Weihnachten rufen Unternehmen und vor allem gemeinnützige Organisationen zu Spenden auf. Zumeist sind die Abläufe klassisch organisiert: Die potenziellen Spender erhalten Post oder einen Flyer und werden gebeten ein Überweisungsformular auszufüllen. Vermehrt nutzen die Organisationen jedoch auch das Internet und die Sozialen Medien, um Spendenwillige anzusprechen. Dies kann aus Sicht der Organisatoren durchaus eine Herausforderung sein: Ist die Aktion erfolgreich und entwickelt sich viral, ist kaum vorherzusehen, wie groß der Ansturm auf die Website sein wird. Zudem verursachen solche Aktionen zeitlich begrenzte Lastspitzen, für die ebenso zeitlich begrenzte IT-Ressourcen benötigt werden.
Damit sich Unternehmen und Organisationen ganz auf ihre Aktion konzentrieren können, bietet der deutsche Infrastructure as a Service (IaaS)-Anbieter ProfitBricks (http://www.profitbricks.de) flexible, sichere IT-Ressourcen, die nach Bedarf gemietet und abgerechnet werden. Auch Unternehmen, die Softwarelösungen oder Plattformen für diese Art des gesellschaftlichen Engagements bereitstellen, nutzen die Services von ProfitBricks, um ihren Kunden eine kosteneffiziente Gesamtlösung anzubieten.
Die Particulate Solutions GmbH zum Beispiel stellt Unternehmen und Organisationen eine Plattform zur Verfügung, mit der sie sehr einfach soziale Projekte unterstützen können. Mitarbeiter, Kunden sowie alle Interessierten werden mit sozialen Projekten vernetzt. Die Spenden, hier so genannte Social Coins, können in einem durchgängigen Prozess eingesammelt und weitergeleitet werden. Um hohe Investitionen in IT-Infrastruktur zu vermeiden und trotzdem flexibel auch Projekte mit vielen Teilnehmern unterstützen zu können, hostet Particulate die Wohlfahrtsplattformen in den virtuellen Rechenzentren von ProfitBricks.
Das Software as a Service (SaaS)-Angebot von SEWOBE ermöglicht es Non-Profit-Organisationen, ihre Kommunikation, Prozesse und Mitgliederverwaltung effizienter und kostengünstiger zu organisieren. Durch den Betrieb der webbasierten Lösung im Rechenzentrum von ProfitBricks kann der Ressourceneinsatz dynamisch an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. NGOs haben so keine Fixkosten mehr für ihre Administration und bezahlen IT-Ressourcen exakt nach Bedarf. Dadurch können sie sich ganz auf ihre Mission konzentrieren und vermeiden es, einen Verwaltungs- und IT-Wasserkopf aufzubauen.
In beiden Fällen spielt das von ProfitBricks entwickelte Live Vertical Scaling eine besondere Rolle: Während des Betriebs der virtuellen Instanzen können bei diesen sowohl Rechenleistung (CPU-Cores) als auch Arbeitsspeicher (RAM) erweitert werden. Dadurch ist gewährleistet, dass die Spenden-Website immer gleichbleibend performant arbeitet, auch wenn – wie erhofft – sehr viele Spendenwillige gleichzeitig darauf zugreifen.
Über ProfitBricks
Die ProfitBricks GmbH, Preis-/Leistungs-Champion bei Infrastructure as a Service, wurde 2010 von Achim Weiß und Andreas Gauger, zwei Pionieren der Hosting-Branche, gegründet und beschäftigt derzeit rund 115 Mitarbeiter aus 20 Nationen. Das Angebot: ProfitBricks stellt skalierbare IT-Ressourcen, einfache Konfigurations- und Verwaltungsmöglichkeiten sowie 24/7-Betreuung durch erfahrene Systemadministratoren zur Verfügung. Die Kunden zahlen minutengenau, d.h. nur für tatsächlich in Anspruch genommene Leistungen. ProfitBricks‘ Dienste und Rechenzentren unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsrichtlinien. Weitere Informationen unter http://www.profitbricks.de.
Pressekontakt
ProfitBricks GmbH
Robert Kerschensteiner
PR Manager
Tel.: +49-30-609 856 991 226
E-Mail: press@index.de
index Agentur GmbH
Kerstin Janke
Senior Consultant
Tel.: +49-30-390 88 191
E-Mail: k.janke@index.de