Frankfurt, 21.06.2016. Als Innovations- und SAP-Beratung forscht Boldly Go Industries an technologischen Projekten und begleitet diese zur Marktreife. Mit innovativen Lösungen, wie unter anderem für den Logistik- oder auch Energiebereich, werden branchenspezifische Konzepte im Kontext Industrie 4.0 realisiert und implementiert. Im Zuge der unaufhaltsamen digitalen Transformation in der Industrie und im Handel nimmt der Innovationsbedarf bei den Unternehmen weiterhin zu. Das Leitbild und die Zielstellung der Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) berücksichtigt diese Entwicklung. Für Boldly Go Industries ist die GFFT Mitgliedschaft deshalb ein logischer und sinnvoller Schritt.
Zu den korporativen Mitgliedern des GFFT zählen unter anderem Unternehmen, wie Lufthansa, SAP, Union Investment oder Schenker sowie Forschungseinrichtungen, wie das Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering oder das Karlsruher Institut für Technologie. Auf dem diesjährigen Jahrestreffen im Schloss Biebrich präsentierte sich Boldly Go Industries erstmalig den GFFT Mitgliedern mit einem innovativen Business Case zum Thema Energiemanagement. Auf der Veranstaltung wurden auch Prof. Dr. Henning Kagermann und Prof. Dr. Johannes Buchmann mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
„Die Mitgliedschaft im GFFT ergänzt unser bisheriges Engagement in Forschung und Bildung. Auch durch unsere zukünftige Arbeit im GFFT Partnernetzwerk können wir unsere Innovationsinitiativen beschleunigen. Wir freuen uns deshalb sehr über die Aufnahme in die GFFT“, betont Andreas Jamm, CEO von Boldly Go Industries.
„Der Schwerpunkt der GFFT liegt auf dem Forschungstransfer und den Möglichkeiten, neue Erkenntnisse in marktstarke und praxistaugliche Lösungen umzusetzen“, erklärt Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender der GFFT: „Mit Boldly Go Industries hat der GFFT einen neuen Innovationspartner gewonnen, der unsere Aktivitäten bereichert. Denn nur durch eine enge Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft entstehen aus Forschungsergebnissen nutzbare Innovationen, die den Fortschritt forcieren.“
Über BOLDLY GO INDUSTRIES GmbH:
Als Innovator geht die Technologie- und SAP-Beratung BOLDLY GO INDUSTRIES mit seinen Kunden neue Wege in der digitalen Geschäftswelt. Mit seinen innovativen Methoden werden digitale Anwendungen und Dienste für die Zukunft geschaffen. Das multidisziplinäre Experten-Team aus Strategen, Designern, Data Scientists und Technology-Consultants hilft und begleitet seit 2001 Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Im Ranking des Bundesverbandes Digital Wirtschaft e.V. erzielte BOLDLY GO INDUSTRIES jeweils in den Sparten „Business Transformation“ und „Intranet“ Top 10 Platzierungen. In über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten verhalf BOLDLY GO INDUSTRIES mehr als 300 Unternehmen effizienter und profitabler zu arbeiten. BOLDLY GO INDUSTRIES ist in Frankfurt am Main, Berlin und München ansässig.
BOLDLY GO INDUSTRIES GmbH
Rotfeder-Ring 9
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-244 5002-0.
Email: pr@boldlygo.de
Web: www.boldlygo.de
Über die Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V.
Die Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) ist eine gemeinnützige Organisation, die den Austausch zwischen den deutschen Hochschulen und Unternehmen fördert. Der thematische Schwerpunkt der GFFT liegt dabei auf dem Einsatz von Methoden aus der Informatik, des Operations-Research, der Logistik und der Betriebswirtschaft zur Verbesserung der Entwicklungs- und Arbeitsprozesse – sowohl bei mittelständischen als auch bei großen Unternehmen. Durch eine Reihe aufeinander abgestimmter Initiativen wird ein intensiver Dialog zwischen Forschern und Unternehmen initiiert. Flankiert werden diese direkten Maßnahmen durch das GFFT-Forschungsportal. Die Mitgliedschaft der GFFT besteht aus allen Interessengruppen des Innovationsprozesses. Weitere Informationen finden Sie unter: www.gfft-portal.com.
Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V.
Niddastrasse 6
61118 Bad Vilbel
Telefon: +49 (0) 6101 / 95498-0
Email: info@gfft-ev.de
Web: www.gfft-ev.de