Bochumer Start-up hilft dem VfL bei Trainersuche – ’n Neu(rur)er muss her!

Bochum, der 19.12.2014: Nach dem überraschenden Aus des VfL-Kulttrainers Peter Neururer möchte das Bochumer Startup „Die Bewerbungsschreiber“ die Trainersuche ihres Heimatvereins mit einer Bewerbung der besonderen Art forcieren.

Mehr als eine Woche ist es her, dass der Sportvorstand Christian Hochstätter den VfL-Kultcoach Peter Neururer wegen „vereinsschädigenden Verhaltens“ kündigte und damit ein umstrittenes Zeichen setzte. Der Saisonalltag muss für die Mannschaft an der Castroper Straße trotz allem weiter gehen.

Es besteht akuter Handlungsbedarf und den Verantwortlichen des VfL Bochum, den vielen VfL-Fans und Bochumer Mitbürgern geht momentan wohl nur ein Gedanke durch den Kopf: „Welcher Trainer kann den VfL wieder auf Aufstiegskurs bringen?“

Das Bochumer Start-up Die Bewerbungsschreiber, bereits für ihren überregionalen Service durch eine Crowdinvesting-Kampagne bekannt, hat sich diesem Hilferuf angenommen und möchte den Sportvorstand um Christian Hochstätter unterstützen. In nächtelangen Sitzungen hat das Team der Bewerbungsschreiber folgende Fragen diskutiert: Wie sieht das Anforderungsprofil des neuen Trainers aus? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten musss der potenzielle Nachfolger von Peter Neururer mitbringen? Und unter welchem Trainer kann der VfL wieder erfolgreicher Fußball spielen?

Das Ergebnis ist ein Bewerbungsschreiben der besonderen Art! Unter folgendem Link (http://www.die-bewerbungsschreiber.de/bewerbung-umme-stelle-als-ubungsleiter-vfl-bochum) ist die Bewerbung von Manni und dem damit vielleicht potenziellen Nachfolger von Peter Neururer zu begutachten.