Laut aktuellen Online Umfragen von valuedopinions.de haben 80 Prozent der Befragten ihre Mütter anlässlich des Muttertags am 10. Mai mit einer Aufmerksamkeit erfreut. Das beliebteste Geschenk ist dabei nach wie vor ein schöner Blumenstrauß. Der rangierte sowohl bei den befragten Männern, als auch bei den Frauen als Muttertags-Geschenk noch vor Pralinen und einer Einladung zum Essen.
Über ein Drittel setzt auf Blumen zum Muttertag
Der Wonnemonat Mai erfreut mit Sonnenschein, sprießenden Knospen und Blütenduft jedes Gemüt. Das scheint sich auch die Mehrheit der Deutschen zu denken, die jährlich vor der Überlegung über das beste Muttertags-Geschenk steht. Die Frage „Am 10. Mai ist Muttertag. Welches der folgenden Geschenke werden Sie Ihrer Mutter schenken?“ beantworteten 35 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der aktuellen Umfrage mit „Blumen“.
Für „eine Einladung zum Essen“ entschieden sich hingegen nur 9 Prozent. Die Antwort „Schokolade“ gaben lediglich 6 Prozent der Befragten an. Nur die Option „Hilfe im Haushalt“ kam mit einem Prozentsatz von 2 noch schlechter weg. Blumen sind damit als Muttertags-Geschenk weiterhin am beliebtesten. Und das bei Männern und Frauen nahezu gleichermaßen: 33 Prozent der weiblichen Teilnehmer gaben an, ihren Müttern Blumen schenken zu wollen, bei den Männern lag der Anteil sogar bei 37 Prozent.
Die Mehrheit der Befragten gibt der Umfrage zufolge zwischen 10 und 20 Euro für ein Präsent zum Muttertag aus. Ein Budget, das einem durchschnittlichen Blumenstrauß vom Floristen durchaus gerecht wird. Der Anteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bis zu 40 Euro für ein Muttertags-Geschenk ausgeben würden, ist mit 6 Prozent hingegen eher gering. Immerhin 24 Prozent der Befragten gaben an, überhaupt nichts für ein Präsent zum Muttertag auszugeben – schöne Frühlingsblumen gibt es Mitte Mai schließlich auch kostenlos am Feldrand.
Mütter werden regelmäßig beschenkt
Die Studie zeigt außerdem, dass der Muttertag bei weitem nicht der einzige Tag im Jahr ist, an dem Mütter beschenkt werden. Über 30 Prozent der Befragten gaben an, ihre Mutter 2 bis 5 Mal jährlich zu beschenken. Fast 20 Prozent der Teilnehmer und Teilnehmerinnen bereiten ihren Müttern nach eigenen Angaben sogar mehr als 5 Mal pro Jahr eine Freude. Ob Frauentag, Geburtstag oder Weihnachten: Gründe, die eigene Mutter mit einem Geschenk zu beglücken, gibt es genug.
Dieser Absatz wurde von einer 3. Partei verfasst. Die Meinung ist die des Verfassers und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung von Research Now oder der Meinungsstudie. Die Statistik dieses Artikels wurde von einer vorab Prüfung erstellt, welche durch Fragen an die Mitglieder der Meinungsstudie gefunden wurde. Diese Informationen sind ohne Gewähr.