Wer Plattdeutsch kann und eine Sprache lernen will, kann das jetzt kostenlos mit einem online Bildwörterbuch machen. Der Plattdeutschbeauftragte des Kreises Ostholstein und die Sprachplattform babadada.com haben gemeinsam das Lernangebot um Holsteiner-Platt erweitert.
Viele Holsteiner kennen Heinrich Evers als Plattdeutschbeauftragten des Kreises Ostholstein – seine Kollegen wissen aber, dass er nebenbei auch noch Autor und Hörbuch-Autor ist und als “Heiner, de Plattsnacker” mit Bühnenprogramm durchs Land zieht. Seit über 60 Jahren setzt er sich für den Erhalt lokaler Traditionen ein. Jüngst erschien sein neues Hörbuch „De Lüüd snackt doch!“ und im August 2018 ist sein erstes plattdeutsches Buch „Dat dröfft doch mal seggt warrn!“ mit 75 eigenen Geschichten herausgekommen.
Jetzt hat der umtriebige Sprachspezialist mit dem Hamburger Babadada Verlag endlich Plattdeutsch als Bildwörterbuch fertig gestellt. Sprachinteressierte können fortan mit dem Plattdeutsch Bildwörterbuch auf babadada.com einen einfachen Einstieg in die Plattdeutsche Sprache finden.
Nicht nur dem Linguisten werden dabei bemerkenswerte Ähnlichkeiten auffallen. Das “Schule” sowohl im Englischen als auch Plattdeutschen “School” heisst, mag noch auf der Hand liegen und auch beim Bier sind die Angelsachsen sich mit “Beer” relativ einig .
Überraschender aber ist, dass man sich in Südafrika auf Plattdeutsch verständigen kann, denn Platt und Afrikaans sind nahezu identisch. Auch nordische Sprachen kann man über “kort” oder “lang” mit Plattdeutsch lernen. Das Gegenteilpaar “kort/lang” gibt es im Dänischen, Schwedischen und Norwegischen aber auch im Niederländischen – und natürlich in Afrikaans.
Man kann die Bildwörterbücher von babadada.com schon in vielen Sprachkombinationen auch in jeder gut sortierten Buchhandlung oder bei Amazon als gedrucktes Buch kaufen.
“Dat warrt ok Tiet”, sagt Heinrich Evers abschließend und hat Recht. Warum nicht mal Plattdeutsch lernen? Es findet sich in so vielen Sprachen wieder. Wem das noch nicht genug Plattdeutsch ist oder wer seine Lernfortschritte prüfen möchte, kann dann auch noch die aktuelle CD von Heiner “De Lüüd snackt doch!” oder das Buch „Dat dröfft doch mal seggt warrn!“ kaufen. Mehr Platt geht nicht.